Software > Alternative Betriebssysteme

Fat32 unter (Cripple-) MiNT?

<< < (3/7) > >>

SchwedeII:
Welches Gemini? Bei mir geht alles mit langen Dateinamen, das hat mit Gemini nix zu tun, eher was mit dem AES. Was benutzt Du?

jens:
Inzwischen geht es. Habe von der 1.99 zur 1.a gewechselt.
Die macht das anstandslos.

OnkelTom71:
@Jens: Hast Du mit Gemini und MiNT nicht das Problem mit dem Console-Fenster? Siehe hier.

Ich habe hier das MiNT von CrippleMiNT mit dem AES 4.1 und Gemini 1.a als Shell laufen. Probleme macht das more im Console Fenster, z.B. wenn man eine Datei ansehen will. Es läuft einfach durch, also ohne nach jeder Seite auf eine Taste zu warten und am Ende läuft nix mehr -> nur Reset hilft.  :(

jens:
Moin.
Ich habe mich mal erdreistet, Deinen Link der Leserlichkeit halber zu verpacken. ;D

Ja - das Problem habe ich auch. Aber da ich gemerkt habe, daß auf dem 16 Mhz Falcon MagiC/Jinnee wirklich deutlich besser läuft als MiNT/Geneva/Gemini, ist mir das egal. ;)

Ich werde mal sehen, was ich mache, wenn ich MiNT auf einen TT schmeiße. Da könnte es dann durchaus sein, daß ich MyAES oder XaAES installiere, da die beiden Desks doch etwas aktueller sind als Gemini.

Ansonsten könnte ich natürlich noch Jinnee testen, denn Jinnee ist für mich der perfekte Desk. :)

SchwedeII:
Es ist bekannt, dass Gemini dies Probleme mit der Mupfel hat. Das ist aber nicht weiter tragisch, denn MiNT hat TOS2WIN dabei, das startet bei mir automatisch. Alle Meldungen werden dort in der Console ausgegeben und man kann schön scrollen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln