Autor Thema: Falcon Vitalanzeige oder Pimp my Falcon  (Gelesen 7710 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Shockwav3

  • Gast
Falcon Vitalanzeige oder Pimp my Falcon
« am: Mo 17.07.2006, 17:13:31 »
Hallo,
zu aller erst, es handelt sich hierbei ausschließlich um eine Idee. Das beste zuerst ...


Vor gut 2 Tagen hatte ich den Einfall dem Falcon eine Anzeige für die CPU Temperatur zu verpassen, ursprünglich als 7-Segment Anzeige. Da ich aber leider direkt feststellen musste, dass diese zum einen relativ dick sind und zum anderen über keine Eingebaute Logik verfügen ist diese Idee recht schnell gestorben. Nächster Ansatz war auf was bereits existierendes zurückzugreifen, diese "coolen" LCD Displays für den PC. CPU Temperatur und Drehgeschwindigkeit lassen sich damit recht einfach über 2 kleine Sonden auslesen, zudem könnte man einfach den Strom über ein ATX Netzteil nehmen ohne dass am Falcon selber rumgebastelt werden muss. Einziges Problem wäre das abgreifen der Takte ... da müsste ich mir was überlegen, sollte aber hoffentlich auch im Rahmen des machbaren sein.
Zu guter letzt ... was haltet ihr von der Idee? Wegen der Platzierung müsste ich mir noch ein paar Gedanken machen, da die im Bild gezeigte Stelle wahrscheinlich trotz Modifikation der Tastatur ziemlich eng werden dürfte. Eine Idee wäre das ganze Extern zu verlegen, was zum einen einfach zu handhaben wäre, zum anderen auch für "Puristen" ansprechender Wäre.

guest1198

  • Gast
Re: Falcon Vitalanzeige oder Pimp my Falcon
« Antwort #1 am: Mo 17.07.2006, 18:20:35 »
Die Idee ist nicht schlecht, eigentlich sollte das dann ja in allen Ataris laufen, von der Lüfterdrehzahl mal abgesehen...

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Falcon Vitalanzeige oder Pimp my Falcon
« Antwort #2 am: Mo 17.07.2006, 19:52:59 »
Evtl. wäre es ja möglich, das Display an der Tastatur anzubringen und ihr auch den Strom abzuzapfen (k.A. was da liegt).
In einen Tower bekommt man das ja immer rein, aber beim Original muß es einfach diese Stelle sein oder vielleicht auch die über dem Floppy.
Wenn hier, dann könnte es sinnvoller sein, sozusagen die Tastatur zu modden und das Display von unten durch das anzubringende Loch im Gehäuse herausschauen zu lassen.
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Shockwav3

  • Gast
Re: Falcon Vitalanzeige oder Pimp my Falcon
« Antwort #3 am: Mo 17.07.2006, 20:22:07 »
Ich hab grade mal geguckt ... also wenn man den überflüssigen Teil der Tastatur (graue/weiss Oberschale) in dem Bereich entfernt, hat man in der Höhe etwa 1.5cm übrig um das Display anzubringen. Sollte so eigentlich reichen, das Problem wird nur, die zusätzlichen Bauteile für den Takt dort anzubringen. Ich werd mal schauen also unmöglich scheints mir im Moment noch nicht.
Die Idee das ganze oberhalb der Floppy anzubringen ist gut, da dort eigentlich genug Platz sein sollte, würde aber etwas Blöd aussehen.

Mal schauen ... ich werd in den nächsten Tagen mir mal die entsprechenden Teile besorgen und mit nem Kumpel eine Schaltung für die Taktfrequenz konzipieren, evtl. lässt sich das ganze ja tatsächlich realisieren ;)

guest1198

  • Gast
Re: Falcon Vitalanzeige oder Pimp my Falcon
« Antwort #4 am: Mo 17.07.2006, 23:33:29 »
Ok meine Frage Nummer 1. als nicht Falcon besitzer wäre, wieviele Leute haben ihren Falcon noch in einem Originalgehäuse. Wenn sowieso 80% aller Besitzer alles in einem Tower etc. verpflanzt haben brauchst du dir keine Gedanken um die Positionierung zu machen. Was ich also 2. noch anmerken wollte, eine aktive Lüfterregelung wäre sicher nicht verkehrt auch wenn ich keinen Falcon haben, wenn der Lüfter nur so schnell läuft wie er muß ist das eine Wohltat für das Ohr...

Shockwav3

  • Gast
Re: Falcon Vitalanzeige oder Pimp my Falcon
« Antwort #5 am: Mo 17.07.2006, 23:45:20 »
Das Projekt ist ja hauptsächlich für mich (auch wenn ich meine Erfahrungen dann gerne teilen werde), von daher isses mir egal wieviele Leute ihren Falcon im Tower haben, meine werden jedenfalls solang wie möglich im im ST-Case bleiben (den Homecomputer-Charakter find ich richtig klasse). Zudem lässt sich das ganze (wenn's denn was wird) recht einfach auf Tower übertragen.
Wegen der aktiven Lüftersteuerung muss ich mal gucken ... im Moment machen mir die Taktzähler mehr Kopfschmerzen.

guest1198

  • Gast
Re: Falcon Vitalanzeige oder Pimp my Falcon
« Antwort #6 am: Di 18.07.2006, 01:12:23 »
Ich denke Mal du wirst beides über einen Pic machen oder?

Shockwav3

  • Gast
Re: Falcon Vitalanzeige oder Pimp my Falcon
« Antwort #7 am: Di 18.07.2006, 03:16:47 »
Scheint daraus hinaus zu laufen. Eigentlich habe ich gehofft irgendwas bereits fertiges zu nehmen, aber die Idee ist ziemlich schnell gestorben, da die Dinger entweder nur die Temperatur/Lüftersteuerung können oder extra Software laufen, was ich in keinem Fall wollte (man will ja direkt nach dem Booten sehen wie der Rechner läuft).

Jedenfalls hab ich schonmal eine gute Seite für einen Frequenzzähler gefunden --> http://hem.passagen.se/communication/fcntlcd.html

Jetzt bräuchte ich nur noch eine zusätzliche Schaltung für die Lüfterausgaben, aber das wird schon irgendwie. In das ganze werd ich mich dann noch einlesen müssen da ich (evtl. merkbar) von der ganzen Sache nicht wirklich viel Ahnung habe ... für mich rechne ich damit, dass ich möglicherweise in 2-3 Monaten einen ersten Prototypen haben werde. Die Idee mit der Ausgabe der Bus-Geschwindigkeit ist jedenfalls schonmal für's erste gestrichen

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Falcon Vitalanzeige oder Pimp my Falcon
« Antwort #8 am: Di 18.07.2006, 08:33:00 »
Ich finde die Idee witzig, aber habe ich schon gesagt, daß das Einzige, was mich daran interessieren würde, die Temperaur in CPU-Nähe ist? ;D

Auf jeden Fall viel Erfolg. :)
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Offline Latz

  • Benutzer
  • Beiträge: 574
  • Falcon forever!
Re: Falcon Vitalanzeige oder Pimp my Falcon
« Antwort #9 am: Di 18.07.2006, 10:58:51 »
Schaut mal auf
http://aniplay.atari.org .
Didier hat mit der 'Carte Eiffel' genau das was ihr
wollt. Besonders für CT60 user!!
Habe mir eine kleine Karte 'designed' und in meinen
beiden Falcons eine eingebaut; eine mit LCD display
und eine ohne. Laufen spitze!!

Gruß,
Latz
Falcon/CT60 80 MHz, CTPCI+Radeon 9250 + RTL8139 Netzwerkkarte + USB- Karte, Carte Eiffel+LCD, 80 GB HD, DVD-RW
Falcon/CT63 95 MHz, CTPCI+Radeon 9250 + RTL8139 Netzwerkkarte, Carte Eiffel+LCD, 16 GB CF, CD-RW

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Falcon Vitalanzeige oder Pimp my Falcon
« Antwort #10 am: Di 18.07.2006, 11:12:54 »
Bisher kannte ich nur die einfachen Taktanzeiger für den Bus.
Aber fein, fein. :)
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Shockwav3

  • Gast
Re: Falcon Vitalanzeige oder Pimp my Falcon
« Antwort #11 am: Di 18.07.2006, 13:43:05 »
Die Seite werde ich nachher mal durch den Babelfish jagen, evtl. hat sich mein Problem ja dann schon von alleine gelöst.

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Falcon Vitalanzeige oder Pimp my Falcon
« Antwort #12 am: Di 18.07.2006, 14:05:09 »
Lies doch erst mal die englische Übersetzung. ;)
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org