Autor Thema: TT / Festplatte / Wie?  (Gelesen 15142 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest698

  • Gast
TT / Festplatte / Wie?
« am: Do 06.07.2006, 08:24:03 »
Hallo!
Habe kürzlich einen gebrauchten (Was auch sonst ...) TT erworben - leider ohne HD.
Daher noch eine gebrauchte SCSI-Platte (ca. 4GB) dazu, angeschlossen, aber irgendwie haut's nicht hin.
Der Platte selbst habe ich die ID2 verpaßt, sowie auto spin und Terminierung.
Die ID dürfte kein Problem sein, da sonst nüscht angeschlossen ist. Auto spin dürfte ja auch i.O. sein, da sie so beim Rechnerstart hoch fährt. Mit der Terminierung bin ich mir nicht sicher, da ich nicht weiß, wo die Platte in der Daisy Chain des TT liegt ...
Formatiert habe ich die Platte mit SCSI Tools junior 6.x - das ging ja auch noch, genauso wie das Partitionieren in 14 gleiche Partitionen - obschon da ein Warnhinweis von wegen GEMDOS >0.30 auftauchte (Keine Ahnung, ob das bei mir der Fall ist, denn das GEMDOS-Versionstool von SCSI Tools zeigt nur "0.19 oder größer" an ...). Danach dann Festplatten auf dem Desktop angemeldet, es wurden alle Partitionen angezeigt.
Leider kann dann HUSHI nicht installiert werden, da der Ordner nicht gefunden wird 
Tja, das war's dann. Mache ich etwas falsch, ist die Platte defekt (Ferndiagnosen sind immer etwas schönes ...)? Was kann ich tun?
Wäre sehr dankbar für Tips!
Und wo wir schon dabei sind: Der TT behält keine einzige Einstellung (Bildschirmauflösung etc.) - ich dachte mal gelesen zu haben, daß die Einstellungen batteriegepuffert gespeichert würden?
Auch gibt's nichts zu sehen von den "neuen" Menüs, die der TT lt. meinen Infos bieten soll - oder ist das alles nur soft auf Platte? Wenn letzteres der Fall, woher nehmen?
Gruß

guest698

  • Gast
Re: TT / Festplatte / Wie?
« Antwort #1 am: Do 06.07.2006, 12:13:48 »
... Was kann ich tun? ...
Wäre sehr dankbar für Tips!

Gut, scheint sich das Problem gelöst zu haben:
Per SCSI Tools automatische Aufteilung in 10 Partitionen (Darunter funktionierts hier nicht - entweder geht nur ab GEMDOS 0.30 oder, wenn z.B. 5 Partitionen gewünscht, schmiert ab.), 6 Partitionen davon auf 0, die restlichen dann so aufgeteilt, daß sich ca. 2.1GB ergaben, der Rest der Platte wurde dann auf die nicht mehr existierende 5. geschlagen (von SCSIT).
Die Partitionen sind übrigens auf eine Cluster-Größe von 8xxx per Hand eingestellt worden, nicht auf die von SCSIT vorgegebenen 16xxx.
Tja, und dann klappte es wieder mit dem Nachbarn :-)

...  die Einstellungen batteriegepuffert gespeichert würden? ...

Frage bleibt bestehen.

Auch gibt's nichts zu sehen von den "neuen" Menüs, die der TT lt. meinen Infos bieten soll - oder ist das alles nur soft auf Platte? Wenn letzteres der Fall, woher nehmen?

Diese auch ...

Gruß

Zitat

Offline STeFan

  • Benutzer
  • Beiträge: 348
  • Kommt Zeit, kommt Warp.
Re: TT / Festplatte / Wie?
« Antwort #2 am: Do 06.07.2006, 14:10:08 »
Zitat
Der TT behält keine einzige Einstellung (Bildschirmauflösung etc.) - ich dachte mal gelesen zu haben, daß die Einstellungen batteriegepuffert gespeichert würden?

Nur die Uhrzeit wird batteriegepuffert gespeichert. Alle anderen Parameter werden auf Festplatte oder Diskette in der Datei Desktop.inf bzw (bei TOS >2.04 also auch beim TT) newdesk.inf gespeichert. Das geschieht mittels des Menupunkts. "Arbeit sichern".

Die Datei newdesk.inf befindet sich sodann im Wurzelverzeichnis des Startlaufwerks und kann ggf. mit einem einfachen Editor manuell veraendert werden.

Zur zweiten Frage: Das OS des TT befindet sich komplett im ROM. Was meinst Du denn mit "neuen" Menus?
« Letzte Änderung: Do 06.07.2006, 14:12:48 von STeFan »

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: TT / Festplatte / Wie?
« Antwort #3 am: Do 06.07.2006, 16:40:45 »
Der TT schluckt unter TOS Partitionsgrößen bis 512 MB.
Mit alternativen Betriebssystemen wie MiNT oder MagiC nimmt er auch mehr, außer bei der Bootpartition.
Du könntest also mit einer 5 MB Bootpartition und MagiC den Rest der Platte betreiben (würde ich aber nicht machen - meine Bootpartitionen sind meistens 128 MB groß).

Du kannst/ solltest/ darfst terminieren.
Einige würden sagen, Du mußt, ich weiß aber, daß nicht funktionierende alte Hardware sich teilweise erstaunlich gut benimmt, wenn man die Terminierung wegläßt - sie funktioniert dann nämlich wieder. Sehr eigenartiges Phänomen. ;D

Was Du mit den Menüs meinst, ist übrigens auch mir schleierhaft.
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

guest698

  • Gast
Re: TT / Festplatte / Wie?
« Antwort #4 am: Do 06.07.2006, 18:29:09 »
Hallo!


Ja, das mit den 512MB (o.ä.) hatte ich mir schon gedenkt, doch wenn ich eine 4GB Platte habe und SCSIT teilt die in 14 Partitionen auf, so ist der Wert locker unter 512MB/Partition. Da scheint es wohl Schwierigkeiten zu geben mit dem Verhältnis von Plattengröße zu Anzahl der Partitionen.
Nun, das Programm ist ja auch schon von 91, wenn ich mich nicht irre ...
Ist auch alles so perfekt, da ich nicht annehme, die (jetzt) halbe Platte, nämlich 2GB, jemals voll zu kriegen ...


Die Menüs ...

Guckst Du Hier:

http://www.stcarchiv.de/stc1990/10_ataritt.php

Solche Dinger habe ich noch nicht entdecken können ........

Oh, oh, wenn man doch ein bißchen besser schauen würde ;-) - das sind ja nur die Hilfe-Boxen, alles andere sieht genauso aus!
Na, was soll's, habe ich mich mal wieder zum Affen gemacht ;-)

Danke, daß Ihr für mich gedacht habt!


Im Moment keine Ahnung, ob der TT die richtige Uhrzeit anzeigt, aber vielleicht noch 'nen Tip für mich: Was ist das für eine Batterie bzw. ist es ein Akku? Wo finde ich das Teil im Falle eines Falles?


Gruß


Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: TT / Festplatte / Wie?
« Antwort #5 am: Fr 07.07.2006, 00:25:14 »
Ich würde Dir raten, zum Kennenlernen des Rechners erst einmal die Falcon Disks von meiner Seite aus dem Downloadbereich zu ziehen. Diese Disks waren bei jedem Falcon dabei, und ich denke mal, daß der TT ähnliche hatte.
Der Server ist nicht immer on, aber doch meistens.

Mit dem Kontrollfeld kannst Du die Maus beschleunigen, die Fensterfarben ändern, und die Uhrzeit und das Datum einsehen und stellen.

Du kannst normalerweise bis zu vierzehn Partitionen anlegen, solltest also die komplette Platte nutzen können.

Viel Vergnügen. :D
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Offline STeFan

  • Benutzer
  • Beiträge: 348
  • Kommt Zeit, kommt Warp.
Re: TT / Festplatte / Wie?
« Antwort #6 am: Fr 07.07.2006, 01:48:22 »
Die Hilfeboxen sollten erscheinen, wenn Du auf die [HELP] Taste drueckst ... ;)

guest698

  • Gast
Re: TT / Festplatte / Wie?
« Antwort #7 am: Fr 07.07.2006, 02:33:03 »

Du kannst normalerweise bis zu vierzehn Partitionen anlegen, solltest also die komplette Platte nutzen können.


Hatte oben schon geschrieben, daß das mit den 14 Partitionen nicht funktioniert. Warum? Keine Ahnung! Aber ich habe das auch aufgegeben und gebe mich mit der Hälfte der Platte zufrieden ...
Könnte mir evtl. vorstellen, daß es beim ST/TT (TOS) auch diese 2GB-Grenze wie bei ollen PCs gibt/gab und daher es mit einer 4GB-Platte nicht hin haut ...

guest698

  • Gast
Re: TT / Festplatte / Wie?
« Antwort #8 am: Fr 07.07.2006, 02:33:53 »
Die Hilfeboxen sollten erscheinen, wenn Du auf die [HELP] Taste drueckst ... ;)


Sehr witzig ;-)

guest698

  • Gast
Re: TT / Festplatte / Wie?
« Antwort #9 am: Fr 07.07.2006, 02:37:09 »
Mit dem Kontrollfeld kannst Du die Maus beschleunigen, die Fensterfarben ändern, und die Uhrzeit und das Datum einsehen und stellen

Das Kontrollfeld kenne ich ja schon vom TOS 2.06 - da ich mich aber schon laaaange nicht mehr mit meinen STs beschäftigt und diesen tollen Bericht der STC gelesen habe, schlich sich bei mir der Irrtum ein, daß es schon im ROM liegen müßte.
Trotzdem Dank für den Hinweis!

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: TT / Festplatte / Wie?
« Antwort #10 am: Fr 07.07.2006, 09:01:53 »
Hatte oben schon geschrieben, daß das mit den 14 Partitionen nicht funktioniert. Warum?
Saug Dir mal das originale Scsitool, oder nimm den Ahdi von der Falcon Disk.
Schon mein Mega/STe kann vierzehn Partitionen unter TOS.
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

guest698

  • Gast
Re: TT / Festplatte / Wie?
« Antwort #11 am: Fr 07.07.2006, 15:17:38 »
Hi!
Ich habe SCSITools im Original - warum sollte ich es nochmals erwerben?
Die 14 Partitionen werden ja auch angelegt, doch dann die Sache mit dem Treiber (siehe gaaanz oben).
Habe es übrigens jetzt geschafft, 9 Partitionen anzulegen, so daß die Platte voll genutzt wird. Warum es jetzt funktioniert, ist mir schleierhaft ...
Aber sei's drum, alles wird gut !
Gruß

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: TT / Festplatte / Wie?
« Antwort #12 am: Sa 08.07.2006, 09:09:40 »
Du hattest etwas von Scsitool Junion geschrieben, und es gibt auch eine nicht-Junior Version.
Ich hätte gedacht, daß es evtl. daran liegen könnte, daß nur vier Partitionen gehen.
Den Junion kenne ich nämlich noch nicht persönlich... ;)
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

afalc060

  • Gast
Re: TT / Festplatte / Wie?
« Antwort #13 am: Sa 08.07.2006, 11:30:02 »
ich denke es ist junior gemeint  ::)

gstoll

  • Gast
Re: TT / Festplatte / Wie?
« Antwort #14 am: So 09.07.2006, 08:55:54 »
Leer
« Letzte Änderung: Do 23.09.2010, 13:20:04 von gstoll »

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: TT / Festplatte / Wie?
« Antwort #15 am: So 09.07.2006, 11:04:34 »
ich denke es ist junior gemeint  ::)
Boah - diese vielen Tippfehler meinerseits nerven mich in letzter Zeit. Es werden nämlich auffällig mehr, zumindest für mich... >:(
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Offline STeFan

  • Benutzer
  • Beiträge: 348
  • Kommt Zeit, kommt Warp.
Re: TT / Festplatte / Wie?
« Antwort #16 am: So 09.07.2006, 11:38:34 »
Nur die Uhrzeit wird batteriegepuffert gespeichert.

Nein, auch die Landesprache für die Menüs und Tastatur, Datumsformt, Bootverzögerung und die SCSI-Nummer. Die Bildschirmauflösung wird auchgespeichert. Manche Parameter werden aber nur beim Falcon ausgewertet.

Das waer mir neu und wenn es so sein sollte, dann macht es jedenfalls keinen Sinn, denn der TT wertet definitiv nichts ausser der Uhrzeit aus. Das ist z.B. daran zu erkennen, dass man nicht von solchen SCSI Platten, die eine Bus-Arbitrierung benoetigen (TT muss eine eigene SCSI-ID haben), booten kann.

Von mehrsprachigen Menus keine Spur und auch die Bildschirmaufloesung wird beim TT ebenso wie beim STe mittels "Arbeit sichern" in der newdesk.inf gespeichert.
« Letzte Änderung: So 09.07.2006, 11:49:54 von STeFan »

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: TT / Festplatte / Wie?
« Antwort #17 am: So 09.07.2006, 12:12:37 »
Der TT wertet mehr als nur die Uhrzeit aus.
Und man kann es sehr schön mit Uwe Seimets Bootconf einstellen.
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Offline STeFan

  • Benutzer
  • Beiträge: 348
  • Kommt Zeit, kommt Warp.
Re: TT / Festplatte / Wie?
« Antwort #18 am: So 09.07.2006, 13:30:21 »
Der TT wertet mehr als nur die Uhrzeit aus.
Und man kann es sehr schön mit Uwe Seimets Bootconf einstellen.

Link?

afalc060

  • Gast
Re: TT / Festplatte / Wie?
« Antwort #19 am: So 09.07.2006, 14:20:22 »