Software > Alternative Betriebssysteme
Status EasyMint Projektgruppe?
guest920:
Also, die Vorraussetzungen sind alle erfuellt,
Easymint Installation mit Mintnet und Sambaserver.
Das Perl Packet von der Sparemint Homepage installiert
QED als Editor sowiso.
Nur habe ich keinen blassen Dunst was ich mit dem Perl
anfangen kann ich weiss noch nicht einmal wie man da
was startet vor allem weiss ich nicht was ich da starten
soll um damit was machen zu koennen.
Kann mir da jemand helfen?
Gruss Archer
SchwedeII:
Schau mal hier nach, da findest Du 'ne ganze Menge. ich hab mir schon vor 'ner ganzen Weile das ganze Zeugs ausgedruckt und hab nun 'ne prima Anleitung. Leider kämpfe ich noch immer (auf ziemlich verlorenem Posten) mit der Drucker-Konfiguration.
Das schlimmste: lpr-Spooler is out, cups is in, wenn man auf seine Tux-Rechner zugreifen will. Leider hab ich noch nix gefunden um das Zeugs zu portieren, ich hoffe, das überfordert mich nicht, mal schauen.
Stemmi:
Hi,
warum cups? Bei mint98 ist doch schon alles drin. Da funktio
niert das Drucken irgendwie über Samba. Wäre doch einfacher
wie cups zu portieren.
Ich würde auch gerne etwas für das Projekt Easymintconfigura
tor machen, aber ich kann nicht Programmieren. Bin nur seit
1985 Atari Anwender (damals den ersten für harte Wärung im
Intershop gekauft)
Viele Grüße
Stemmi
SchwedeII:
Samba? Wat'n dat???
Nein, mal im Ernst, ich hab Windows schon seit ueber einem halben Jahr aufgegeben. MiNT hat 'ne Unix-like Umgebung, da brauch ich den Billy-Boy net mehr. L]uft bei mir alles unter Linux, incl. NFS. Is einfacher und sicherer.
guest1198:
Naja das gelbe vom Ei ist NFS auch nicht, da gibts auch die eine oder andere Schwachstelle bzw Probleme. Die Frage ist was die Resourcen mehr belastet und da würde ich mal auf samba tippen ;-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln