Autor Thema: Falcon Monitoranschluß reparieren...  (Gelesen 8517 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest887

  • Gast
Falcon Monitoranschluß reparieren...
« am: Di 07.02.2006, 16:58:28 »
Mein Monitoranschluß am Falcon ist mechanisch defekt. Ein Pin ist abgebrochen. Würde mir gerne eine neue Büchse einlöten. Woher kann ich so eine D-SUB-Büchse beziehen ? Habe bei Conrad und bei Reichelt nachgeschaut...nix !

Offline keili

  • Benutzer
  • Beiträge: 618
  • Ich liebe Windows
Re:Falcon Monitoranschluß reparieren...
« Antwort #1 am: Di 07.02.2006, 17:37:54 »
Was für eine Buchse hat der Falcon genau? Die gleiche 13-polige, wie die Vorgänger oder wie die aktuellen Monitore?
Ti 99/4A, Atari 800XL, C64, Apple IIsi, 260ST, 520ST, 520ST+, 1040ST, 1040STE, Mega ST1, Mega STE

guest887

  • Gast
Re:Falcon Monitoranschluß reparieren...
« Antwort #2 am: Di 07.02.2006, 20:55:40 »
Er hat eine 19polige D-Sub-Büchse. So eine wie am Festplattenkabel vom ST ist.

Offline keili

  • Benutzer
  • Beiträge: 618
  • Ich liebe Windows
Re:Falcon Monitoranschluß reparieren...
« Antwort #3 am: Di 07.02.2006, 21:23:33 »
Die sind wirklich sehr schwer zu bekommen, nach allem was ich bisher gelesenhabe :(.
Ti 99/4A, Atari 800XL, C64, Apple IIsi, 260ST, 520ST, 520ST+, 1040ST, 1040STE, Mega ST1, Mega STE

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re:Falcon Monitoranschluß reparieren...
« Antwort #4 am: Di 07.02.2006, 22:52:34 »
Wäre es denkbar, ein Festplattenkabel zu zerkleinern?
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Offline keili

  • Benutzer
  • Beiträge: 618
  • Ich liebe Windows
Re:Falcon Monitoranschluß reparieren...
« Antwort #5 am: Mi 08.02.2006, 07:27:24 »
Als Workaround habe ich auch schon die Lösung gesehen, bei einem 25-poligen Stecker die überflüssigen Pins und etwas von Metallrahmen zu entfernen. Das dürfte die kostengünstigste Lösung sein.
Ti 99/4A, Atari 800XL, C64, Apple IIsi, 260ST, 520ST, 520ST+, 1040ST, 1040STE, Mega ST1, Mega STE

Offline Latz

  • Benutzer
  • Beiträge: 574
  • Falcon forever!
Re:Falcon Monitoranschluß reparieren...
« Antwort #6 am: Mi 08.02.2006, 13:32:48 »
Ich hatte das selbe Problem, habe mir eine
Buchse fuer VGA-Monitore mit Flachbandkabel
direkt an die entsprechenden Loetpunkte an der
Monitorbuchse auf dem Motherboard geloetet.
(Falcon im Tower)
Die 19-polige Originalbuchse habe ich auch nirgends
finden koennen.

Taugt halt nur, wenn man auch 'nen VGA-Monitor benutzt

Latz
Falcon/CT60 80 MHz, CTPCI+Radeon 9250 + RTL8139 Netzwerkkarte + USB- Karte, Carte Eiffel+LCD, 80 GB HD, DVD-RW
Falcon/CT63 95 MHz, CTPCI+Radeon 9250 + RTL8139 Netzwerkkarte, Carte Eiffel+LCD, 16 GB CF, CD-RW

guest887

  • Gast
Re:Falcon Monitoranschluß reparieren...
« Antwort #7 am: Mi 08.02.2006, 16:44:35 »
Da mein Falcon ansonsten noch top in Schuß ist, würde ich es gerne so machen, wie es orginal ist.
Hab jetzt gerade mal an meinen alten Megafile-Controler gedacht, der hat aber stecker statt Büchsen. Verdammt...

Weiß vielleicht zufällig irgendein Gerät, wo auch so eine Büchse verbaut ist ? Dann könnte man da mal wegen Ersatzteilen nachschauen ?

Offline AltF4

  • Benutzer
  • Beiträge: 49

guest887

  • Gast
Re:Falcon Monitoranschluß reparieren...
« Antwort #9 am: Mi 08.02.2006, 21:14:50 »
Also ich hätte nie gedacht, daß diese Büchse sowas besonderes ist ! Quäle mich jetzt schon ne halbe Stunde auf irgendwelchen Webseiten rum und suche nach einer solchen Büchse...nix.

Die muß es doch irgendwo geben. Eine Sub-D-Büchse !

Hab schon mehrere Versände angeschrieben...auch nix

Bei Partsdata die ist jediglich zur Kabelmontage gedacht !