Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
68K30L, Falcon und Suska-III-T2
Nervengift:
Moin, moin,
ich hätte da mal 'ne dämliche Frage, aber was ist eigentlich aus den Suska III-B und Suska III-T Boards geworden? Ist eine Veröffentlichung dieser Boards noch geplant oder sind die Board mehr oder weniger "tot"? Für mich ist z. B. das Suska III-C Board viel zu überdimensioniert, aber die kleinen Boards haben schon ihre Reize.
Das Suska-Projekt ist echt klasse und ich finde es irre, was in dieser Hinsicht alles geleistet wurde! Da muss man echt den Hut vor ziehen. 8)
Andreas
wfoerster:
Hallo,
das Suska-III-T Board hat einen ernsthaften Designfehler und wird nicht mehr aktualisiert. Davon gibt es nur 5 Stück. Dessen Nachfolger ist das Suska-III-N.
Das Suska-III-B schlummert in einem Dornröschenschlaf. Suska-III-B wird nur als Fertiggerät kommen. Es fehlt im Prinzip nur an der Inbetriebnahme. Bilder habe ich hochgestellt auf www.experiment-s.de. Anmerkung: momentan habe ich noch das gleiche Vorschaubild für alle Ansichten. Einfach auf's Bild klicken.
Suska-III-C hat mittlerweile auch ein Gehäuse bekommen, da bin ich aber noch nicht so weit mit Bildern.
Nervengift:
--- Zitat ---Suska-III-C hat mittlerweile auch ein Gehäuse bekommen, da bin ich aber noch nicht so weit mit Bildern.
--- Ende Zitat ---
Das ist ja mal 'ne geile Nachricht! 8) Danach wollte ich auch noch fragen, aber ich hatte mich nicht getraut. ;) Für mich persönlich ist so ein Gehäuse immer wichtig. Ich mag so nackte Elektronik gar nicht gerne.
--- Zitat ---das Suska-III-T Board hat einen ernsthaften Designfehler und wird nicht mehr aktualisiert. Davon gibt es nur 5 Stück. Dessen Nachfolger ist das Suska-III-N.
--- Ende Zitat ---
Also wird das Suska-III-N Board wesentlich kleiner ausfallen? Im Gunde wäre so ein ST zum in die Tasche stecken nicht schlecht. Den man einfach mal zu Freunden mitnehmen kann und dort an einen Monitor klemmen kann sowie über USB Tastatur und Maus dran und dann ein paar Spiele zusammen zocken. Das hätte was. Genau sowas würde ich gerne haben. ;D
Andreas
Nervengift:
--- Zitat ---Bilder habe ich hochgestellt auf www.experiment-s.de. Anmerkung: momentan habe ich noch das gleiche Vorschaubild für alle Ansichten. Einfach auf's Bild klicken.
--- Ende Zitat ---
Ich habe mir die Bilder des Suska-III-B eben mal angeschaut. Genau sowas brauche ich! Das Teil ist echt klasse und das Gehäue finde ich auch überaus gelungen. Wenn das Suska-III-B mal fertig wird, dann möchte ich das auf jeden Fall haben. Echt saubere Arbeit!
Andreas
nichtsnutz:
Hallo wfoerster,
ich habe auch noch ein paar technische Fragen:
- Wird das Susca-III-B Board auch für die Portierung anderer cores geöffnet, z.B für das Minimig oder
wird es nur Falcon closed source ? Wird es einen öffentlich zugänglichen Schaltplan geben ?
- Ist es beim Susca-III-C board tatsächlich so wie im Schaltplan angegeben, dass der Takt für
das SDRAM und für den tripple VGA DAC der gleiche ist , oder ist der Schaltplan nicht aktuell ?
Ich habe das Taktsignal CLK8 für den 64 pol. cpu Erweiterungssteckplatz nicht gefunden !?
( Ich würde gerne auch eine externe reale 68SEC000 cpu anschliessen können . )
Viele Grüsse,
Vassilis
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln