Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
68K30L, Falcon und Suska-III-T2
Ryo:
Bei mir funktioniert es noch nicht. Ich habe eine 8 GB-Karte mit 4 256(C-F) Mbyte und und dann noch 6 Laufwerke mit 512 Mbyte (bis L) partitioniert. Ausserdem ist TOS 1.04-Kompatibiltät im Treiber aktiviert.
HDDriver partitioniert die Karte auch, aber beim neustart blinken die LEDs abwechselt und der Rechner bleibt hängen.
Die SD-Karte lässt sich anschliessend mit dem Festplattendienstprogramm auf dem Mac wieder reaktivieren und am MSTE wieder partitionieren, jedoch mit dem gleichen Ergebniss.
Was bedeutet das Blinken der LEDs?
Jungsi:
Welche Revision hast Du denn? Die Rev.01 kam mit manchen DMA-Timings nicht zurecht. Mir wurde dann Rev.02 aufgespielt dann war ein ähnliches Verhalten weg. :)
matashen:
Da gibts ne Anleitung zum Download da ist das Blinken erklärt.
http://download.experiment-s.de/Accessories/GigaFile/GigaFile-Bedienungsanleitung_1.0.pdf
Ryo:
Der neuste Stand der Dinge:
Ich habe noch eine 2Gb SD-Karte von Kingston gefunden, die jetzt funktioniert. Allerdings nur wenn mein externes Festplatten-CD-Kombilaufwerk nicht eingeschaltet ist. Wenn es eingeschaltet ist wird das Gigafile nicht mehr erkannt. Auf das externe Laufwerk habe ich normalen Zugriff. Die ACSI-IDs überschneiden sich nicht.
Ohne dieses externe Laufwerk kann ich jetzt natürlich meine alten Daten nicht mehr zurück kopieren und auch keine neuen Daten mit Hilfe des CD-ROMs mehr aufspielen. Somit ist Das Gigafile für mich erstmal nutzlos.
towabe:
nochmal zu meinem Verständnis: Man kann den internen ACSI-SCSI-Adapter des MegaSTE durch den Adapter für die GIGFile ersetzen und dann, richtige Einstellung im HDDriver vorausgesetzt, auch SD-Karten >1GB mit der GiGAFile voll nutzen?
Toni
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln