Allgemeines > atari-home.de
Schneck, schneck
jens:
Klar - wenn das Tempo des Hochfahrens nicht wichtig ist...
guest1032:
Hallo Jens,
Mit erstaunen musste ich jetzt feststellen das es tatsächlich nur das Hochfahren betrifft!!!
So wie die Kiste oben ist lässt sich Prima damit arbeiten.
jens:
Typisch Win.
Die langsamste Schnecke macht einen vernünftigen Server, wenn sie hochgefahren ist und ordentlich Ram sowie 100 MBit LAN hat...
Gismo:
Wenn Ihr weiter so schwärmt bin ich verucht mein Notebook von COMPAQ mit XP zu versorgen.
Es ist ein PentiumI 233Mhz MMX mit 96MB.
Bis jetzt hatte ich noch WIN98 SE als kontrast zu XP und für Atari EMU´s gebraucht.
Ausser dem hat COMPAQ auf seinen Laptop für das BIOS eine versteckte Partition die nicht überschrieben werden darf.
SchwedeII:
oooch neee, wenn ich'n Server mit guten Eigenschaften haben will, bastel ich mir'n Tux zusammen, das WIN 98 hab ich hauptsächlich für die Zockerei. Meine Lieblingsspiele (Resident Evil, ein zombie, kein zombi??) laufen eh nur unter 98-ger Windows.
Und da mein Netzwerk in hoffentlich absehbarer Zeit eh verändert wird (was kostet eigentlich eine feste IP und eine URL?) werde ich mir das jetzt nicht noch antun, das ganze System umzumurxen. Dann läuft der 98 SE nur noch als Client.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln