Software > Software (16-/32-Bit)

Temp-Pfad für Highwire

<< < (3/4) > >>

Skywalker:

--- Zitat von: SchwedeII am Mi 29.06.2005, 23:08:24 ---Hab Gemini als Desk laufen, da wird als $home-Pfad der Gemini-Unterordner USER übergeben. Schade, das wars dann mit verschiedenen Usern, ich brauch`n neuen Desk ???
--- Ende Zitat ---


Kann man denn in Gemini den $HOME Pfad nicht ändern?
Der muß doch in irgendeiner Einstellungsdatei stehen.

Gruß, Bernd

SchwedeII:

--- Zitat ---Kann man denn in Gemini den $HOME Pfad nicht ändern?
Der muß doch in irgendeiner Einstellungsdatei stehen.
--- Ende Zitat ---
Spitzen Idee!! Ich bin immer davon ausgegangen, dass diese Einstellung fest wäre, aber da hab ich mich wohl geirrt. In der profile im Gemini-Hauptverzeichnis kann dies geändert werden. Danach alle relevanten Daten in's home-Verzeichnis des Users kopiert, und schon hat jeder User sein eigenes Desk. Incl. der Higwire-Einstellungen.

michschmi:
^^na bitte, geht doch ;)

AltF4:
Nachtrag (das hatte ich ganz vergessen):

Bereits in der 0.2.4 hatte ich eingebaut, das unter der URL "about:"
angezeigt wird, welche Config-Datei überhaupt geladen wurde.

Das sollte einige Verwirrungen in der Zukunft verneiden  :)

Ralph

Skywalker:
Hi,

Welchen TEMP-Pfad denn? Meinst du den Pfad für den Cache?
Den kannste doch in der HIGHWIRE.CFG mit der Variable CACHEDIR= in jedes beliebige Verzeichnis legen.

Gruß, Bernd

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln