Software > Software (16-/32-Bit)

Temp-Pfad für Highwire

(1/4) > >>

SchwedeII:
Ich hab mal 'ne Frage. Hat da jemand von Euch 'ne Ahnung, wie ich den Temp-Pfad für den Highwire einstellen muss, dass dieser speziell im Home-Verzeichnis des jeweiligen MiNT-Users liegt?

Skywalker:
Welchen Temp Pfad denn? Den für den Cache?
Wenn du MiNT mit mehreren Benutzern benutzt, mußt du auch für jeden  Benutzer die Highwire Einstellungen anlegen.
Es sei denn, du legst die Einstellungen für das "System" fest, so das jeder User die gleichen Einstellungen hat.

Gruß, Bernd

SchwedeII:

--- Zitat ---Die kann im $HOME Verzeichnis liegen
--- Ende Zitat ---

Genau das meine ich. Ich muss also im Verzeichnis des jeweiligen Nutzers (/home/userx) eine highwire.cnf anlegen, ist das richtig?


--- Zitat ---Wenn du MiNT mit mehreren Benutzern benutzt, mußt du auch für jeden  Benutzer die Highwire Einstellungen anlegen.

--- Ende Zitat ---
Nun wenn ich das richtig verstehe, sucht Highwire erst im Home-Verzeichnis die *.cnf. Damit hat dann jeder user seine eigenen Einstellungen und auch sein eigenes Cache. denke mal, so habe ich's richtig verstanden.

Skywalker:

--- Zitat von: SchwedeII am Mo 27.06.2005, 12:27:15 ---Genau das meine ich. Ich muss also im Verzeichnis des jeweiligen Nutzers (/home/userx) eine highwire.cnf anlegen, ist das richtig?
--- Ende Zitat ---


Ja, genau so ist es.

Gruß, Bernd

SchwedeII:
So, das hab ich gemacht, aber irgendwie will hier gar nix funktionieren. Ich finde keinen Eintrag von auch nur einer?? Datei im angegeben Cache-Verzeichnis, und die jpegs zeigt's immer noch nicht an.
find ich schon ein bissel komisch ???
Einstellungen falsch?? ja wie ich kann aus der mitgelieferten Beispiel-CFG nichts entnehmen, was irgendwie darauf schliessen lassen könnte, warum sie nicht mehr geladen werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln