Software > Alternative Betriebssysteme
EasyMint
guest909:
Also die Lampe war am blinken und bei einem Testprogramm auf dem PC,wo auch zum Test Pakete losgeschickt werden,kamen ein paar vom TT zurück.Aber eben nur ein paar.Kann das auch am Kabel liegen???
Ist ja BNC,folglich hab ich ein Kabel der Sorte RG 45 U.
SchwedeII:
Nun, dann mach's mal auf die altgewohnte Weise,
MS-Dos-Fenstar öffnen;
und mit :
ping XXX.XXX.XXX.XXX (IP Addi Deines TT)
anpingen.
Glaube mir, Du hast hier nur ein Timing-Problem. Der Knoten geht. Wenn er nicht gehen würde, kriegst Du kein einziges Paket rüber.
Nimm ruhig weiter Dein BNC, hab ich auch in Verwendung. Reicht völlig zu und Du sparst Dir die HUB oder Switch, wenn Du mehr als nur einen Rechner haben willst.
Nun musst Du nur noch deinen PC in der /etc/hosts eintragen, dann sollten auch in der anderen Richtung Pakete wandern. Dazu trägst Du erst die IP-Adresse ein, setzt ein echtes tab (QED o.ähnliches Programm, dass echte Tabs kann nötig) und danach den vollständigen Namen (Rechner.Domäne.irgendwas)
Dann sollte auch Dein Ping an den PC funktionieren. Wenn nicht, liegt es vielleicht wirklich am Treiber, hab leider keine Erfahrung mit dem Netzwerkknoten, Mein Adapter von EH-Systems hat mir noch nie Probleme gemacht.
guest909:
Also beim Ping auf dem PC kommen keine Packete zurück.Es gibt eine Fehlermeldung,irgendwas mit Zeitfehler.
Allerdings muss ich zu der ganzen Geschichte sagen das ich da momentan noch nicht viel Ahnung von habe.Jemand der sich mit Client und Sever auskennt hätte das wohl längst am laufen.Ich hab nänlich schon oft im Web gelesen das Leute Bio-Netzwerke haben und sehr Begeistert sind.
Und ich bekomme es mit der Orginal Software noch nicht mal unter TOS hin.Ich geb mir die kugel... ??? ???
SchwedeII:
Wieso unter TOS ????
Mit MiNT geht es viel einfacher! Unter StiNG zu konfigurieren ist da wesentlich schwieriger!
Jetzt mal schön eins nach dem andern. Wenn Du sinnlos auf's geradewohl rumexperimentierst kommst Du da nie an zumal Du, wie Du so schön selbst sagst, noch nicht mal weisst, was Du da tust.
Mein Vorschlag:
Ich sehe, dass Du mit Deiner Geduld am Ende bist.Du besorgst Dir heute Qed.
Wir treffen uns unter http://www.atari-computermuseum.de/ im Chat (so gegen 20.00 Uhr?) und dann geht es weiter. Wie wäre die Idee?
Sorry, aber da ist wohl nix mehr. irgendein Vorschlag?
guest909:
Hallo Schwede II, Problem gelöst!Ping geht in beide Richtungen,muss jetzt nur noch bei SERVER und Client mich schlau machen.Ich hab am PC die Firewall abgeschalted und es klappt!!!
Trotzdem bedanke ich mich für deine geduldige Hilfe.Ansonsten bin ich auf der suche nach anderen Ethernet-Lösungen weil ich meinen Falcon und die Mega´s auch ins Netz haben will.
Gruß Artus...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln