Hardware > Hardware (High-End)
PAK68/3
Gismo:
Hallo,
ich möchte eine PAK+FRAK+PUPLA+Panther in einen MEGA ST einbauen. Leider ist das wegen der größe und der Form nicht möglich.
Da ich weder ein PC-Gehäuse nehmen möchte noch am MEGA-Gehäuse groß verändern will soll die PAK nach hinten raus-verlegt werden.
Ich dachte an ein Flachbandkabel weches in ein Gehäuse geht wo ein Sockel drin sitzt in dem die PAK dann reinkommt. Ist das so möglich und muß ich da was beachten?
Wieviele und welche Erweiterungen verträgt die Pack eigentlich zu diesen Sachen?
Und welche Leistung sollte das Netzteil dafür haben da es nicht so groß ausfallen soll? Oder weiß jemand eins welches klein genug ist für den MEGA als ersatzt?
Fragen über fragen :)
SchwedeII:
Nun, ich weiss nicht, wie genau Du Dir das vorstellst, aber eins vorneweg: Seit dem Einbau meiner PAK2 weiss ich, dass da sehr gute Lötkenntnisse erforderlich sind, wenn Du nur eins dieser Elemente mit Flachbandkabel woanders hin verlegen willst. Nicht umsonst sind die DIL-Sockel vergoldet. Vor allem RAM ist da sehr empfindlich. Und wenn Du die zwei Mittelstege im Gehäuse enfernst, wie schaut es da aus, passt das ganze dann wieder?
Gismo:
--- Zitat ---Nun, ich weiss nicht, wie genau Du Dir das vorstellst
--- Ende Zitat ---
Das ganze ist doch wie ein Sandwich aufgebaut wo der Panther selber sowieso über Flachbandkabel herausgeführt wird. Und das dachte ich ginge auch mit der PAK. Es soll dann so aussehen wie bei den Grafikkarten von Computerhinsel.
--- Zitat ---Und wenn Du die zwei Mittelstege im Gehäuse enfernst, wie schaut es da aus, passt das ganze dann wieder?
--- Ende Zitat ---
Da ich dort eine TOS 2.06 Platine einsetzten wollte geht das nicht. Der MEGA hat nur 1.02 und für die ein und andere Sache brauche ich 2.06.
Skywalker:
--- Zitat von: Gismo am Sa 14.05.2005, 18:43:33 ---Ich dachte an ein Flachbandkabel weches in ein Gehäuse geht wo ein Sockel drin sitzt in dem die PAK dann reinkommt. Ist das so möglich und muß ich da was beachten?
--- Ende Zitat ---
Vergiss das.
Damit verlängerst du z.B. die Daten- und Adressleitungen zum Prozessor.
Das geht gerantiert nicht gut.
Gruß, Bernd
Gismo:
Und wie sieht das mit dem Netzteil aus welche Leistung sollte man nehmen für alles zusammen.
Weis jemand den einen Hersteller dessen Netzteile sehr klein sind?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln