Ich habe mir das gestern unter Arch Linux gebaut, soweit alles kein Problem. Beim Start jedoch bekomme ich die Meldung
The emulated system could not find a suitable video driver
Review configuration file!
angezeigt und stehe hier auf dem Schlauch.
In der magiclinux.conf habe ich nur atari_kernel_path und atari_rootfs_path an meine Gegebenheit angepasst und etwas mit atari_screen_* rumgespielt, ändert aber nix. Wo sehe ich den Wald nicht?
Bei 1024x728x24b (default) bekomme ich ein Fenster mit grauem Bereich links oben, bei anderen Werten bleibt das ganze Fenster schwarz.
Nur um sicher zu gehen. Du hast nicht nur die dev Pakete von sdl2 installiert?
Nein, bei Arch Linux bekommt man üblicherweise die Binaries und Devs zusammen installiert, also eigentlich alles da, samt SDL1-compat, SDL2 und SDL3.
Das eigentliche MagicOnLinux-Fenster erscheint ja auch, also gehe ich davon aus, dass SDL "funktioniert". Ich baue das aber nochmal neu, um zu sehen, ob ich etwas übersehen habe.
EDIT: Neu bauen geht ja fix

Aber keine Veränderung und der Build-Output sieht unspektakulär aus.
EDIT2: Mal die Debug-Variante gebaut. Sieht im großen und ganzen gut aus, bis auf drei Zeilen:
(10:04:23) DBG-WRN EventLoop() - unhandled SDL event 772
(10:04:23) DBG-WRN EventLoop() - SDL_CLIPBOARDUPDATE currently unhandled
(10:04:23) DBG-WRN EventLoop() - unhandled SDL event 518