Autor Thema: Cloudy-2x-ST & TOSWITCH/TOSWIT_4  (Gelesen 372 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Heinz Schmidt

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.351
  • Atari, Linux, OS/2, MacOS, ... no need for Windows
Cloudy-2x-ST & TOSWITCH/TOSWIT_4
« am: Do 20.11.2025, 23:30:02 »
Moin,

beim Frickeln am MegaST mit Cloudy 2x ist mir aufgefallen, dass TOSWITCH.TOS hängen bleibt und ich somit nicht mehr auf den anderen Slot (EmutTOS) umschalten kann.

Probiert habe ich:
- TOSWITCH.TOS (Datum unbekannt) 13.043 KB (hängt mit weißem Bildschirm)
- TOSWIT_4.TOS (28.05.2022) 13.722 KB (wirft 4 Bomben nach der Datumsausgabe)

Ich bin mir sicher, dass ich bei dieser Cloudy schon mehrfach zwischen EmuTOS und 2.06 umgeschaltet habe. Das war allerdings bevor ich die Lightning mit einen IDE-CF Adapter bestückt habe und den AT-Speed C16 (mit 3 !!! Zwischensockeln) eingbaut habe.

Die Hardwareänderungen könnte ich testweise zurückbauen (ungern, um die Sockel nicht auszuleiern).

Sollte grundsätzlich TOSWIT_4.TOS auch mit einer Cloudy 2x funktionieren?

Schönen Gruß,
Heinz
FireBee #8 -- Milan 060/50, Ethernet, CF/SD-CardReader, DVD-RW, ATI Grafik -- Falcon CT63/CTPCI/ATI, CF-Card als HDD, Altec iDrive -- 1040 STE TwiSTEr -- ...

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.890
Re: Cloudy-2x-ST & TOSWITCH/TOSWIT_4
« Antwort #1 am: Fr 21.11.2025, 07:47:36 »
Vielleicht kann @Gaga  meiner Erinnerung auf die Sprünge helfen?

Du hast also eine Cloudy (nicht CloudyStorm) + Lightning ST? Da ist eine Umschaltung per Software nicht möglich, sondern nur per Jumper (oder Hardwareschalter) wie hier gezeigt: https://wiki.newtosworld.de/index.php?title=Cloudy.

Hintergrund: Es braucht natürlich die passenden Bausteine, um den Umschaltwunsch speichern zu können. Das kann sein: die RTC an der Storm ST, die "Switchy"-Zusatzplatine an der Storm ST, die integrierten Bausteine der TwiSTEr...

Offline Heinz Schmidt

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.351
  • Atari, Linux, OS/2, MacOS, ... no need for Windows
Re: Cloudy-2x-ST & TOSWITCH/TOSWIT_4
« Antwort #2 am: Fr 21.11.2025, 08:51:29 »
Ja richtig, die Switchy hatte ich komplett vergessen. Keine Ahnung, ob die vorhanden ist.

Ich muss nochmal die Doku lesen, um zu verstehen, wie genau mein setup ist. An den 4 Anschlüssen der Storm hängt ein RTC Modul. Also fehlt mir wohl die Switchy.  ::)

Vielleicht werfe ich in meiner Erinnerung auch die Setups der beiden MSTs durcheinander.

Schönen Gruß,
Heinz Schmidt
FireBee #8 -- Milan 060/50, Ethernet, CF/SD-CardReader, DVD-RW, ATI Grafik -- Falcon CT63/CTPCI/ATI, CF-Card als HDD, Altec iDrive -- 1040 STE TwiSTEr -- ...

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.890
Re: Cloudy-2x-ST & TOSWITCH/TOSWIT_4
« Antwort #3 am: Fr 21.11.2025, 09:50:43 »
Okay, Du hast eine Storm ST, eine separate Cloudy, eine Lightning ST, richtig?

Dann kannst Du die RTC zum Umschalten verwenden. Du musst die Cloudy mit der Storm ST, die Storm ST mit der RTC verbinden, siehe Fotos hier: https://wiki.newtosworld.de/index.php?title=Storm_ST#Pictures. Und, wichtig(!): zusätzlich die RTC auch mit dem Umschaltpin der Cloudy, wie hier beschrieben: https://wiki.newtosworld.de/index.php?title=Storm_ST#Switch_the_OS_of_the_Cloudy_via_software.

Ich hoffe immer noch, dass @Gaga ein passendes Foto parat hat, auf dem alles zusammengesteckt ist.

PS: Bitte verwende nicht das 4-fach TOS-Switch (TOSWIT_4) der TwiSTEr, sondern das TOSWITCH, das mit der Storm ST ausgeliefert wird: https://www.newtosworld.de/viewforum.php?f=18. Im Zweifelsfall bitte neu herunterladen und frisch auf den Atari kopieren.
« Letzte Änderung: Fr 21.11.2025, 10:07:25 von czietz »

Offline Gaga

  • Benutzer
  • Beiträge: 2.635
  • Wer nicht nachfragt, bekommt auch keine Antwort!
Re: Cloudy-2x-ST & TOSWITCH/TOSWIT_4
« Antwort #4 am: Fr 21.11.2025, 17:18:10 »
Ich schau mal nach...
« Letzte Änderung: Fr 21.11.2025, 17:23:10 von Gaga »
ask for: Thunder/TurboThunder- Storm TT/ST - Lightning VME/ST - Cloudy - Speedy - TwiSTEr

https://wiki.newtosworld.de/index.php?title=ThunderStorm_Extensions

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.890
Re: Cloudy-2x-ST & TOSWITCH/TOSWIT_4
« Antwort #5 am: Fr 21.11.2025, 21:16:38 »
Nachtrag: Ich habe gerade getestet, dass das ursprüngliche TOSWITCH für Storm ST + Cloudy + RTC auch funktioniert, wenn eine AT-Speed C16 verbaut ist.

Offline Heinz Schmidt

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.351
  • Atari, Linux, OS/2, MacOS, ... no need for Windows
Re: Cloudy-2x-ST & TOSWITCH/TOSWIT_4
« Antwort #6 am: Gestern um 11:02:26 »
Moin,

Entschuldigung für die schlechte System- und Problembeschreibung. Ich fange nochmal von vorne an.

Der Systemaufbau ist folgender:
- M68k auf dem Board + Steckleisten aufgelötet
- Storm-Cloudy 2x auf der CPU
- RTC Modul mit 4 Kabeln an Storm-Cloudy 2x (graues Kabel auf dem Bild nicht verbunden)
- Lightning auf Storm-Cloudy 2x
- CF Adapter in Lightning
- 3 Zwischensockel auf Lighting
- AT-Speed C16 mit Masseleitung zum Netzteil in Zwischensockel

Bis auf den CF Adapter, die drei Zwischensockel und den AT-Speed wurde der Aufbau so von tuxie für den Vorbesitzter durchgeführt. TOSWITCH.TOS is auch auf der Start-Diskette vom Vorbesitzter und hat mit dem Setup funktioniert.

An der Storm-Cloudy 2x - RTC Verkabelung habe ich nichts geändert, zumindest nicht bewußt. Kann aber gut sein, dass ich beim rumbasteln irgendwas vermurxt habe. Z.B. gehört das graue Kabel an die Lighting?

Schönen Gruß,
Heinz Schmidt.
« Letzte Änderung: Gestern um 11:03:36 von Heinz Schmidt »
FireBee #8 -- Milan 060/50, Ethernet, CF/SD-CardReader, DVD-RW, ATI Grafik -- Falcon CT63/CTPCI/ATI, CF-Card als HDD, Altec iDrive -- 1040 STE TwiSTEr -- ...

Offline Heinz Schmidt

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.351
  • Atari, Linux, OS/2, MacOS, ... no need for Windows
Re: Cloudy-2x-ST & TOSWITCH/TOSWIT_4
« Antwort #7 am: Gestern um 11:05:41 »
Moin, nochmal,

gibt es von TOSWITCH.TOS mehr als eine Version? Bisher habe ich nur eine gefunden, die 13.043KB groß ist. Bei newtosworld.de im Downloadbereich und auch auf meiner Startdiskette.

Gut zu wissen, dass ich für die Cloudy 2x nur TOSWITCH.TOS verwenden soll. Danke für die Info.

Schönen Gruß & schönes Wochennede,
Heinz Schmidt
FireBee #8 -- Milan 060/50, Ethernet, CF/SD-CardReader, DVD-RW, ATI Grafik -- Falcon CT63/CTPCI/ATI, CF-Card als HDD, Altec iDrive -- 1040 STE TwiSTEr -- ...

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.890
Re: Cloudy-2x-ST & TOSWITCH/TOSWIT_4
« Antwort #8 am: Gestern um 11:24:30 »
Okay, Du hast also eine CloudyStorm. Das war vorher nicht beschreiben...

Aber es trifft sich gut, weil ich denselben "Stapel" (Lightning ST, CloudyStorm mit RTC, AT Speed) gerade in meinem ST habe. Siehe Fotos. Wie Du siehst, läuft TOSWITCH.TOS in dieser Konfiguration fehlerfrei. Auf Deinen Fotos sehe ich mindestens die fehlende Verbindung der RTC zum Umschaltpin der CloudyStorm.

Ich bitte Dich trotzdem, TOSWITCH.TOS einmal frisch herunterzuladen. Die Diskette könnte defekt geworden sein. Oder das Laufwerk schwächelt. Oder was weiß ich. Und dann führst Du defekte Software aus und wunderst Dich, warum sie nicht läuft. TOSWITCH sollte niemals mit 4 Bomben (illegal instruction) abstürzen, es sei, denn die Datei (oder der Rechner) ist defekt.

PS: Das ist aber nicht dieselbe CloudyStorm, bei der Du Probleme mit dem EmuTOS-Upgrade hattest und wegen der Du mit @Gaga in Kontakt warst?
« Letzte Änderung: Gestern um 11:30:22 von czietz »

Offline Heinz Schmidt

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.351
  • Atari, Linux, OS/2, MacOS, ... no need for Windows
Re: Cloudy-2x-ST & TOSWITCH/TOSWIT_4
« Antwort #9 am: Gestern um 11:36:00 »
Danke für die guten Bilder, ich sehe mir die Verkabelung an. Leider ist bei mir die CloudyStorm unten verbaut, so dass ich nicht gut dran komme.

Und richtig, das ist nicht der selbe Stapel, in dem ich das neue EmuTOS nicht flashen kann. Der ist im ATW800-MegaST verbaut.

Schönen Gruß,
Heinz Schmidt
FireBee #8 -- Milan 060/50, Ethernet, CF/SD-CardReader, DVD-RW, ATI Grafik -- Falcon CT63/CTPCI/ATI, CF-Card als HDD, Altec iDrive -- 1040 STE TwiSTEr -- ...

Offline Heinz Schmidt

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.351
  • Atari, Linux, OS/2, MacOS, ... no need for Windows
Re: Cloudy-2x-ST & TOSWITCH/TOSWIT_4
« Antwort #10 am: Gestern um 16:03:22 »
So, einen Schritt weiter. Fehler, wie üblich, vor dem System.

Die Kabel zwischen CloudyStorm und RTC Modul waren teilweise abgerutscht. Vermutlich durch mein gefrickel.

Erfahrung daraus: Die CloudyStorm besser auf die Lighting stecken, statt umgekehrt. Zum einen kommt man an die Pins besser dran, zum anderen sieht man, ob Kabel gelöst sind.

Jetzt startet der MST mit EmuTOS (vorher mit 2.06). TOSWTICH.TOS lädt, rauscht aber direkt über die ROM Auswahl drüber, so dass ich keine Eingabe machen kann.

Habe ich da etwas falsch angeschlossen?

Schönen Gruß,
Heinz
FireBee #8 -- Milan 060/50, Ethernet, CF/SD-CardReader, DVD-RW, ATI Grafik -- Falcon CT63/CTPCI/ATI, CF-Card als HDD, Altec iDrive -- 1040 STE TwiSTEr -- ...

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.890
Re: Cloudy-2x-ST & TOSWITCH/TOSWIT_4
« Antwort #11 am: Gestern um 16:26:18 »
Jetzt startet der MST mit EmuTOS (vorher mit 2.06). TOSWTICH.TOS lädt, rauscht aber direkt über die ROM Auswahl drüber, so dass ich keine Eingabe machen kann.

Kannst Du TOSWITCH bitte einmal aus EmuCON (der in EmuTOS eingebauten Eingabeaufforderung) starten? Dann würde man besser sehen, ob es irgendeine Fehlermeldung anzeigt.

Offline Heinz Schmidt

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.351
  • Atari, Linux, OS/2, MacOS, ... no need for Windows
Re: Cloudy-2x-ST & TOSWITCH/TOSWIT_4
« Antwort #12 am: Gestern um 17:58:43 »
In EmuCON gibt es keine Fehlermeldung.

Im Eingabefeld kommt ein Blank und ein kleines a an, würde ich sagen.

Ich habe es mal ohne Tastatur & Maus probiert, also während des Ladens von TOSWITCH.TOS von der Diskette, die Tastatur abgezogen. Das Verhalten ist identisch. Eine Phantomeingabe der Tastatur würde ich daher ausschließen.

Schönen Gruß,
Heinz
FireBee #8 -- Milan 060/50, Ethernet, CF/SD-CardReader, DVD-RW, ATI Grafik -- Falcon CT63/CTPCI/ATI, CF-Card als HDD, Altec iDrive -- 1040 STE TwiSTEr -- ...

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.890
Re: Cloudy-2x-ST & TOSWITCH/TOSWIT_4
« Antwort #13 am: Gestern um 18:16:57 »
Kannst Du es in EmuCON bitte mehrmals hintereinander aufrufen? Kommt immer ein "a" an oder zufällige Buchstaben?
« Letzte Änderung: Gestern um 18:18:39 von czietz »

Offline Heinz Schmidt

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.351
  • Atari, Linux, OS/2, MacOS, ... no need for Windows
Re: Cloudy-2x-ST & TOSWITCH/TOSWIT_4
« Antwort #14 am: Gestern um 18:21:42 »
Es ist immer der selbe in-/output, ein kleines a.

Habe TOSWITCH mehrmals hintereinander ausgeführt, auch nochmal neu gestartet und wieder mehrfach ausgeführt.

Schönen Gruß,
Heinz
FireBee #8 -- Milan 060/50, Ethernet, CF/SD-CardReader, DVD-RW, ATI Grafik -- Falcon CT63/CTPCI/ATI, CF-Card als HDD, Altec iDrive -- 1040 STE TwiSTEr -- ...

Offline Heinz Schmidt

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.351
  • Atari, Linux, OS/2, MacOS, ... no need for Windows
Re: Cloudy-2x-ST & TOSWITCH/TOSWIT_4
« Antwort #15 am: Gestern um 18:30:22 »
Cool wäre es ja, wenn TOSWITCH Parameter verarbeiten würde. TOSWITCH -1 für EmuTOS und TOSWITCH -2 für den zweiten Slot mit TOS 2.06.

Schönen Gruß,
Heinz Schmidt
FireBee #8 -- Milan 060/50, Ethernet, CF/SD-CardReader, DVD-RW, ATI Grafik -- Falcon CT63/CTPCI/ATI, CF-Card als HDD, Altec iDrive -- 1040 STE TwiSTEr -- ...

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.890
Re: Cloudy-2x-ST & TOSWITCH/TOSWIT_4
« Antwort #16 am: Gestern um 18:35:14 »
Ich habe ehrlich gesagt keine Zeit und keine Ambitionen, dieses alte Programm wieder anzufassen.

Da es bei mir funktioniert (s. Foto oben) und auch sonst niemand vergleichbare Probleme berichtet, muss ich schlussfolgern, dass irgendwas auf Deinem System "a"-s generiert. Ich nehme an, dass Du schon einmal komplett ohne AUTO-Ordner-Programme und ACCs gebootet hast? Ich nehme an, dass Du schon TOSWITCH neu heruntergeladen hast (wie oben angemerkt), um eine schlicht defekte Programmdatei auszuschließen?

Offline Gaga

  • Benutzer
  • Beiträge: 2.635
  • Wer nicht nachfragt, bekommt auch keine Antwort!
Re: Cloudy-2x-ST & TOSWITCH/TOSWIT_4
« Antwort #17 am: Gestern um 19:14:23 »
Das wird alles morgen in einer WebKo zwischen Heinz Schmidt und mir geklärt.
ask for: Thunder/TurboThunder- Storm TT/ST - Lightning VME/ST - Cloudy - Speedy - TwiSTEr

https://wiki.newtosworld.de/index.php?title=ThunderStorm_Extensions

Offline Heinz Schmidt

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.351
  • Atari, Linux, OS/2, MacOS, ... no need for Windows
Re: Cloudy-2x-ST & TOSWITCH/TOSWIT_4
« Antwort #18 am: Gestern um 19:23:38 »
Ist schon erledigt!

Wie von cietz mit freundlichem Nachdruck "vorgeschlagen"  ;), habe ich nochmal von vorne TOSWITCH.TOS frisch heruntergeladen. Es dann von der sehr jungfräulichen C. Partition und ohne Auto Ordner gestartet. Und läuft. Umschaltung funktioniert.

Eigentlich hatte ich das so auch schon von Diskette gemacht  :o (aber mit Auto-Ordner)

Wichtig ist jedenfalls, das alles so funktioniert, wie es soll und der Fehler (wieder) nur vor dem System sitzt.

Danke, dass ihr euch mit meinen DAU-Fragen herumschlagt.

Schönen Gruß & schönes Wochenende
Heinz Schmidt
FireBee #8 -- Milan 060/50, Ethernet, CF/SD-CardReader, DVD-RW, ATI Grafik -- Falcon CT63/CTPCI/ATI, CF-Card als HDD, Altec iDrive -- 1040 STE TwiSTEr -- ...

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.890
Re: Cloudy-2x-ST & TOSWITCH/TOSWIT_4
« Antwort #19 am: Gestern um 22:35:56 »
Sehr gut. Danke für die positive Rückmeldung. Dir auch ein schönes Wochenende.