Autor Thema: ATONCE386 Harddisk Setup ...  (Gelesen 337 mal)

1 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.169
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
ATONCE386 Harddisk Setup ...
« am: Mi 05.11.2025, 20:29:07 »
Die Anleitung finde ich sehr schlecht und ich komme damit nicht zurecht ...

Problem ist das Setting bei der Festplatte. PC DOS Partition C:\ funktioniert sehr gut und ich habe MSDOS 5.0 installiert. Ich möchte die PC DOS Partition D:\ zum Daten Austausch mit dem Atari GEM benutzen und bekomme es nicht hin.

Atari GEM (boot) = C:\
PC DOS C:\ = Atari D:\
PC D:\ = Atari E:\

Ich kann unter MSDOS auf die Partition D:\ zugreifen aber vom Atari GEM nicht. Da sind die partitionen D:\ und E:\ nicht ansprechbar.


Was mache ich falsch ...?


Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.859
Re: ATONCE386 Harddisk Setup ...
« Antwort #1 am: Mi 05.11.2025, 20:48:26 »
Ohne Vortex Atonce kann ich nur die Anleitung lesen und raten.

Wie groß sind die Partitionen? Wie hast Du sie angelegt? Hast Du sie unter DOS bearbeitet, mittels FDISK oder FORMAT? Was zeigt HDDRUTIL zu diesen Partitionen an?

In Deinem Screenshot ist das "C" in der Spalte "MD" für Deine erste DOS-Partition ja hellgrau, das bedeutet laut Anleitung, dass sie unter TOS nicht nutzbar ist. Konzentriere Dich also auf die DOS-Partition D:, die Du ja ohnehin zum Datenaustausch nutzen willst.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.169
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATONCE386 Harddisk Setup ...
« Antwort #2 am: Mi 05.11.2025, 20:58:45 »
PC DOS habe ich mit "format d:" eingerichtet, das war mein Fehler vielleicht?

ACSI ID ist 0 und Partition 2 also unter GEM Partition E:\

Ohne "format d:" konnte ich unter DOS nicht zugreifen. HDT.SYS meldet es kann nicht finden

Eingerichtet mit HDDriver als 15MB, 47MB, 47MB Partitionen. Wollte die dritte Partition per init Befehl wieder nutzbar machen für GEM aber das klappt nicht.

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.859
Re: ATONCE386 Harddisk Setup ...
« Antwort #3 am: Mi 05.11.2025, 21:05:23 »
Die Anleitung sagt ja, dass Du ausschließlich die DOS-Partition C: unter DOS formatieren sollst, mit "format C: /S", um DOS darauf bootfähig zu installieren. Die anderen Partitionen darfst Du laut Anleitung nicht unter DOS formatieren, wenn Du sie weiter von TOS aus nutzen möchtest. Noch dazu - das steht etwas versteckt in der Anleitung - sind Partitionen nur dann gleichzeitig von DOS und TOS nutzbar, wenn sie kleiner als 32 MB sind. (Das ist bei PCSPEED und ATSPEED auch so und liegt an Einschränkungen in Atari TOS.)

Nachtrag: Die Randbedingungen bei der Atonce386 klingen wirklich sehr, sehr ähnlich zu denen, die ich einst für die ATSPEED aufgeschrieben hatte: https://www.newtosworld.de/viewtopic.php?t=79. Maximal 32 MB Partitionsgröße, bloß nicht unter DOS mit FORMAT, FDISK und Co. anfassen.
« Letzte Änderung: Mi 05.11.2025, 21:19:51 von czietz »

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.169
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATONCE386 Harddisk Setup ...
« Antwort #4 am: Do 06.11.2025, 15:24:19 »
Hatte ich auch vermutet also richte ich mal die Wechselplatte komplett neu ein mit ...

C:\ = 47MB  (GEM boot)
D:\ = 47MB  (DOS boot)
E:\ = 15MB  (GEM/DOS Austausch)

... mal sehen ob das so funktioniert?

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.169
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATONCE386 Harddisk Setup ...
« Antwort #5 am: Do 06.11.2025, 17:10:05 »
... bekomme es nicht hin!   @czietz

Die TOS partition E:\ ist jetzt 15MB und unter MSDOS 5 nicht irgendwie bearbeitet worden. Ich kann die partition D:\ unter MSDOS nicht ansprechen ...


Von meiner Logik her müsste unter "MD" bei Partition 2/0 der Buchstabe D stehen, oder?
« Letzte Änderung: Do 06.11.2025, 17:12:24 von Lukas Frank »

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.169
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATONCE386 Harddisk Setup ...
« Antwort #6 am: Do 06.11.2025, 17:38:28 »
Habe mal ohne Neupartitionierung AHDI6 als Treiber installiert aber ohne Änderung ...

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.859
Re: ATONCE386 Harddisk Setup ...
« Antwort #7 am: Do 06.11.2025, 19:54:03 »
Ohne ATonce ist das alles Rätselraten aus der Ferne für mich. Vermutlich irgendwas bei der Partitionserstellung falsch eingestellt... Falls Du mit HDDRUTIL partitionierst, vermeide HDDRIVER-Spezialitäten wie TOS&Windows-Kompatibilität oder GUID-Partitionstabellen. Ganz simpel als GEM- oder BGM-Partition einrichten, so wie es AHDI auch machen würde.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.169
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATONCE386 Harddisk Setup ...
« Antwort #8 am: Do 06.11.2025, 20:13:46 »
Ja habe ich gemacht ...

Lösche mal nochmal alles und benutze mal Atari HDX 5

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.169
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATONCE386 Harddisk Setup ...
« Antwort #9 am: Do 06.11.2025, 20:50:12 »
Also mit AHDI 301 ist es genau das gleiche. HDT.SYS meldet keine Partition gefunden.

Wer weiss wie man das macht ...?

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.169
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATONCE386 Harddisk Setup ...
« Antwort #10 am: Do 06.11.2025, 22:10:00 »
HDT.SYS wird nicht benötigt und auf atari-forum.com wird beschrieben das es so geht wie ich das gemacht habe aber bei mir funktioniert es nicht! Der einzige Unterschied ist das meine TOS Partition E:/ kleiner als 32MB ist und zwar so um 20MB ...

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.859
Re: ATONCE386 Harddisk Setup ...
« Antwort #11 am: Do 06.11.2025, 22:26:04 »
HDT.SYS ist (siehe wieder Anleitung) erst ab der dritten DOS-Partition (also ab DOS-Laufwerk E:) zuständig. Ich vermute, der Grund ist auch hier gleich wie bei PCSPEED/ATSPEED: Die binden jede Partition als eine eigene Festplatte ein - und manche DOS-Versionen vertragen halt ohne weiteres nicht mehr als zwei Festplatten. Also kümmert sich um die dritte und weitere Partitionen/"Festplatten" ein eigener Treiber.

Wie Du bereits festgestellt hast: Was den Zugriff auf Laufwerk D: angeht, muss etwas anderes falsch sein.
« Letzte Änderung: Do 06.11.2025, 22:26:35 von czietz »

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.169
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATONCE386 Harddisk Setup ...
« Antwort #12 am: Do 06.11.2025, 22:31:42 »
Wie Du bereits festgestellt hast: Was den Zugriff auf Laufwerk D: angeht, muss etwas anderes falsch sein.

Ja aber was?

HDDriver soll ja gehen und ich versuche es mal damit die Partition E:/ nicht ohne Bezeichnung zu lassen so wie HDDRUTIL das macht sondern "GEM" einzutragen ...?

Ansonsten steht in der ChipsX was von der Nutzung der TOS Partition C;/ unter DOS als Partition D:/ ...

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.859
Re: ATONCE386 Harddisk Setup ...
« Antwort #13 am: Do 06.11.2025, 22:52:19 »
Deine TOS-Partition C: würde ich nicht von DOS aus erreichbar machen. Zu groß ist die Gefahr, dass Du sie zerschießt und dann TOS nicht mehr von HD booten kann.

Du kannst - obwohl die Anleitung es ausdrücklich verbietet - trotzdem einmal testen, die DOS-Partition D:, also Deine TOS-Partition E:, mit format D: /Q unter DOS zu behandeln. Bei Partitionen unter 32 MB sollte das format von DOS ein Dateisystem anlegen, mit dem auch TOS zurecht kommt. Wohlgemerkt "sollte"!! Mangels ATonce kann ich das alles nicht testen, was ich Dir hier schreibe, sondern bloß raten.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.169
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATONCE386 Harddisk Setup ...
« Antwort #14 am: Gestern um 20:14:35 »
... das war ein Satz mit X ...

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.859
Re: ATONCE386 Harddisk Setup ...
« Antwort #15 am: Gestern um 20:38:46 »
... das war ein Satz mit X ...

Dann sagst Du halt auf die nächste Frage auch "J" und findest heraus, was dann passiert. Ich weiß es nicht. Zum letzten Mal: Ich rate hier nur für Dich. Wenn ich damit aufhören soll, gerne...

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.169
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATONCE386 Harddisk Setup ...
« Antwort #16 am: Gestern um 20:49:57 »
format d: hatte ich ja zuvor schonmal ausgeführt. Dann kann ich die Partition zwar unter DOS nutzen aber unter GEM nicht. Vielleicht liegt es ja an meinem ICD kompatiblen LINK96 Hostadapter? Habe noch eine SH205 und Megafile30, damit könnte ich es mal probieren als ACSI ID1 und der ersten Partition also im ATONCE Setup 0/1 ...?

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.859
Re: ATONCE386 Harddisk Setup ...
« Antwort #17 am: Gestern um 21:09:57 »
format d: hatte ich ja zuvor schonmal ausgeführt.

Ja, aber damals war die DOS-Partition D: laut Deiner Aussage größer als 32 MB. Ich schrieb ja: »Bei Partitionen unter 32 MB sollte das format von DOS ein Dateisystem anlegen, mit dem auch TOS zurecht kommt. Wohlgemerkt "sollte"!!«

Letztlich sind die Fehlermöglichkeiten mannigfaltig und aus der Ferne nicht debugbar.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.169
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATONCE386 Harddisk Setup ...
« Antwort #18 am: Heute um 11:20:33 »
Ich gebe jetzt erstmal auf und packe das Teil ganz weit weg ...

Hatte auf ACSI ID1 eine Megafile 30 mit einer Partition und im ATONCE Setup für DOS D:\ 0/1 eingestellt und ging nicht natürlich.


Ohne eine Möglichkeit zum Datenaustausch ist das ganze nichts.
« Letzte Änderung: Heute um 11:24:04 von Lukas Frank »

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.859
Re: ATONCE386 Harddisk Setup ...
« Antwort #19 am: Heute um 11:39:46 »
Ich hätte jetzt auch nicht erwartet, dass es mit einer Megafile anders funktionieren würde.

Du könntest die Leute (z.B. im englischen Forum) fragen, die das Ding nutzen. Und falls mir jemals so ein ATonce386 unterkommt, lasse ich Dich wissen, wie das mit dem Datenaustausch geht.