Du kannst die Platte auch einfach an einem anderen PC (Windows, BSD, Mac, Linux …) kopieren (per Disk-Imager), wenn du dort einen nativen IDE-Anschluss hast. Und/oder das Abbild in eine Imagedatei überführen, die kannst du dann auch in einem Atari-Emulator verwenden/booten.
USB-IDE-Adapter tun oft mit prä-UDMA-Festplatten wie der hier nicht, daher schreibe ich oben „nativ“, also onboard oder per PCI-Steckkarte.