Autor Thema: PAK68/3-030 Neuaufbau ...  (Gelesen 787 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.038
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« am: So 14.09.2025, 12:02:04 »
Baue gerade für jemanden eine PAK68/3-030 auf. Die Platinen stammen aus Frankreich und sind überarbeitet wobei die gröbsten Fehler beseitigt sind. Da sind noch zwei fehlende Verbindungen an CON1 zur FRAK hoch. Das wird aber bei der dritten Auflage behoben wobei das nicht Schlimm ist da die Verbindungen eh aufgetrennt werden müssen wenn man die von @pakman erarbeiteten GND Patches in Kombination mit einer FRAK anwenden möchte, muss man aber nicht wenn man keine FRAK nutzen will.

Der Tantal an der FPU ist zu dick so das die FPU nicht ganz in den Sockel gedrückt werden kann.


Warte noch auf die fehlenden Teile ...
« Letzte Änderung: So 14.09.2025, 12:05:02 von Lukas Frank »

Online Wosch

  • Benutzer
  • Beiträge: 821
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Antwort #1 am: So 14.09.2025, 20:58:36 »
Den Tantal flach hinlegen ?
Gruß
Wolfgang
Milan060, Falcon FX36, TT,STE,MST,ST, MagicPC,STEmulator,Lynx,Jag,2600,5200,7800, 400,800,600XL,800XL,65XE,130XE,1200XL,PCs mit Win7, Win10, Linux, div. Apple Geräte, div. RPis

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.038
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Antwort #2 am: So 14.09.2025, 21:46:29 »
Ja das ginge oder ich finde einen der etwas Dünner ist ...

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.038
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Antwort #3 am: Mo 15.09.2025, 09:52:11 »
Da gehört noch eine FRAK/2 dazu die der Eigentümer schon zusammengelötet hatte. Die SMD Teile sind nicht zu schön gelötet aber in Ordnung vermute ich mal. Ich habe nur den Sockel für den Quarzoszillator erneuert und die Stiftleiste CON1 zur PAK runter sowie die Patches mit den schwarzen Vollkupfer Kabeln hinzugefügt. Das löten mit den Kupferkabeln an der Stiftleiste CON1 war ein richtiger Krimi weil da ganz, ganz wenig Platz war zwischen den einzelnen Pins.

Die FRAK Platine ist ebenfalls aus Frankreich und eventuell nicht Fehlerfrei wie es bei der PAK der Fall war. Das einzige was ich beim Löten auf Anhieb gefunden habe ist eine fehlende Verbindung an einem der 74F541 Sockel und Verbindung zur PAK runter.

Kann die noch nicht Testen weil die PAK noch nicht fertig ist ...

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.038
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Antwort #4 am: Do 18.09.2025, 17:23:44 »
PAK68/3-030 läuft ohne Probleme.

Die FRAK/2 funktioniert nicht. Die FRAK muss auch ohne Speicher die PAK nicht vom booten abhalten. Der Bildschirm bleibt schwarz und die PAK bootet nicht. Suche jetzt den Fehler, habe aus Frankreich den Schaltplan bekommen und vergleiche den mit einer meiner funktionierenden FRAK Platinen. Schöner wäre andersrum und würde weniger Arbeit machen aber den original Schaltplan habe ich nicht ...

Offline KarlMüller

  • Benutzer
  • Beiträge: 440
Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Antwort #5 am: Do 18.09.2025, 17:40:13 »
Suche jetzt den Fehler, habe aus Frankreich den Schaltplan bekommen und vergleiche den mit einer meiner funktionierenden FRAK Platinen.
Die Frage wäre wie der Schaltplan zustande kam und ob darin die Informationen aus der FRAK/2 Anleitung eingeflossen sind. Zu mindest bei der Original Version sind einige Leiterbahnen zu unterbrechen.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.038
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Antwort #6 am: Do 18.09.2025, 18:04:12 »
Ja ich weiss. Habe schon einige aufgebaut und auch mehrere der Kopien aus Polen. Immer ohne Probleme. Habe die GND Patches mit Anleitung dazu von Holger ...

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.038
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Antwort #7 am: Do 18.09.2025, 18:07:33 »
Bei der PAK gab es ja auch dumme Fehler obwohl alle Unterlagen vorhanden waren und sind. Hoffe auf so einen Fehler bei der FRAK/2 ...

Erstelle gerade Listen der fünf GALs erstmal nur von/an den Eingängen und habe bis jetzt zwei GALs abgearbeitet ...

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.038
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Antwort #8 am: Fr 19.09.2025, 15:47:13 »
PuPla/2 ist auch fertig. Die Platinen hatten am Anfang schon keinerlei Fehler ...

Hoffe ich finde den FRAK/2 Fehler am Wochenende und läßt sich leicht wegpatchen.
« Letzte Änderung: Fr 19.09.2025, 15:48:49 von Lukas Frank »

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.038
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Antwort #9 am: Sa 20.09.2025, 18:51:01 »
Ersten erheblichen schweren Fehler gefunden ...

Daten Signale an den 74F541 falsch belegt. Es müsste D0 <-> D16 / D7 <-> D23 und D8 <-> D24 / D15 <-> D31 verbunden sein ...


... das läßt sich so nicht weg patchen. Ich müsste beide F541 mit Kabelstücken ausstatten und so frei mit den Sockel verbinden. Das Verhalten jetzt ist so das die PAK überhaupt nicht bootet. Normalerweise bootet die PAK ohne Ram auf der FRAK.
« Letzte Änderung: Sa 20.09.2025, 18:55:06 von Lukas Frank »

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.038
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Antwort #10 am: Sa 20.09.2025, 19:42:37 »
Ich vergleiche jetzt nur die GAL Eingänge erstmal an allen fünf GALs ...

- GAL2 ist in Ordnung
- GAL1 ist in Ordnung
- GAL3 ist in Ordnung
- GAL4 ist in Ordnung
- GAL5 ist in Ordnung
« Letzte Änderung: Sa 20.09.2025, 20:08:50 von Lukas Frank »

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.038
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Antwort #11 am: Sa 20.09.2025, 20:35:23 »
Wegen den Daten Zuordnung an den F541 ...

Der Schaltplan ist zwar falsch aber die Platine stimmt so weit. Habe jetzt nur einige Daten Signale geprüft.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.038
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Antwort #12 am: So 21.09.2025, 10:57:51 »
Finde das Problem nicht bis jetzt ...

Der Sockel ist oben auf ist schlecht eingelötet und D4 am 68k Sockel hatte keinen Kontakt weil der Pin nicht verlötet war aber das macht erstmal nichts.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.038
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Antwort #13 am: So 21.09.2025, 12:04:58 »
Bin auch zu Blöd weil ich hier neben dem probier Rechner ein Oszilloskop liegen habe, sollte man es auch benutzen!!!

Der Baustein der den System Clock treibt hatte keine Versorgungsspannung, wieder so ein dummer Fehler. Eagle hat doch eine Prüffunktion um die Platine oder auch den Schaltplan prüfen zu lassen.


PAK mit FRAK oben auf bootet jetzt aber nach dem ST Ram Memorytest kommen eine ganze Reihe von Bomben ...
« Letzte Änderung: So 21.09.2025, 12:06:52 von Lukas Frank »

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.038
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Antwort #14 am: So 21.09.2025, 19:53:37 »
Das ist der Stand jetzt ...

Da waren nur 10ns GALs dabei und habe keine 15ns Versionen mehr. Ich meine Holger hätte mal gesagt zu schnelle GALs seien nicht gut. Mache die GALs nochmal neu und teste die mal mit meiner FRAK/2 die läuft um auszuschliessen das eines der GALs kaputt ist.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.038
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Antwort #15 am: Mo 22.09.2025, 10:13:46 »
Der GAL Satz ist in Ordnung.

Bleiben die Ausgänge der GALs oder eine fehlende Verbindung ...?

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.038
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Antwort #16 am: Mo 22.09.2025, 20:04:27 »
GAL Ausgänge sind scheinbar auch in Ordnung ...

Weiss jetzt erstmal nicht weiter.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.038
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Antwort #17 am: Di 23.09.2025, 11:17:54 »
Da war ein Kurzschluss zwischen einem SMD Pad und einem 541 Pin ...


PAK FRAK Kombi bootet jetzt einwandfrei aber es wird kein Fastram erkannt.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.038
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Antwort #18 am: Gestern um 16:45:43 »
Als Gegentest habe ich mal eine meiner funktionierenden FRAK/2 auf die PAK aus dem Beitrag #4 montiert und es läuft einwandfrei mit Fastram. Also liegt es nur an der FRAK/2 ...

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.038
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Antwort #19 am: Gestern um 19:43:30 »
Läuft ...

Aber unzuverlässig mit so einer Art Wackelkontakt. Die Präzisionssockel sind übel und die SMD Lötungen sind alle schlecht und die goldenen Stiftleisten sind sehr schlecht weil sie auf der einen Seite eine sehr große zylindrische runde Auflagefläche haben die auf der Platine aufliegen und eine Leiterbahn die zwischen zwei Pins durchgeht kurzschliessen kann.

Solche schlechten Sockel hatte ich mal von Reichelt bekommen, die von Kessler sind dagegen in Ordnung.


So kann man die FRAK/2 nicht brauchen !!!



Aber gut ist das die Platine grundsätzlich in Ordnung ist weil aus Frankreich eine 4 Layer Version der FRAK/2 Platine kommt die dann richtig aufgebaut ohne die GND Patche von @pakman auskommt ...