Software > Alternative Betriebssysteme
Mehr als 26 Laufwerksbuchstaben mit MagiC?
Thorsten Otto:
Übrigens wird das in MiNT auch nicht überall unterstützt. Teradesk z.B. kommt mit Laufwerksbuchstaben ''1"-"6" nicht zurecht:
https://github.com/freemint/teradesk/blob/8121d2f2372ca7ddbbe0aa6069fcad58cb3c328f/file.c#L541
Thorsten Otto:
Kannst du bitte mal angehängten Kernel testen? Der sollte jetzt 32 Laufwerke können.
Kann es leider bei mir nicht komplett testen (ich benutze Aranym+Betados für MagiC, und Betados scheint mit Laufwerk '2' nicht zurecht zu kommen, und zeigt es stattdessen als Laufwerk "R" an).
ZIP beinhaltet nur den Kernel, Tools sind noch nicht angepasst.
Edit: hab mir jetzt betados angepasst sodaß es mit '1'-'6' zurecht kommt. Resultat: Jinnne scheint das auch nicht zu unterstützen ;)
Ektus:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Di 26.08.2025, 14:00:58 ---Kannst du bitte mal angehängten Kernel testen? Der sollte jetzt 32 Laufwerke können.
--- Ende Zitat ---
Kann ich das überhaupt? Dazu muß der auf der CT63 laufen!
--- Zitat von: Thorsten Otto am Di 26.08.2025, 14:00:58 ---
ZIP beinhaltet nur den Kernel, Tools sind noch nicht angepasst.
Edit: hab mir jetzt betados angepasst sodaß es mit '1'-'6' zurecht kommt. Resultat: Jinnne scheint das auch nicht zu unterstützen ;)
--- Ende Zitat ---
Unter MiNT habe ich Jinnee als Desktop, und das kann zumindest in Laufwerk U: die Laufwerke 1 bis 3 anzeigen und öffnen. Als Laufwerksicons auf dem Desktop scheint aber tatsächlich nicht zu gehen.
Thorsten Otto:
--- Zitat von: Ektus am Di 26.08.2025, 19:46:48 ---Kann ich das überhaupt? Dazu muß der auf der CT63 laufen!
--- Ende Zitat ---
Sollte, theoretisch. Aber im wesentlichen kann ich es jetzt mit dem geänderten betados auch selber testen.
Falls der Kernel aber auf der ct63 nicht läuft, helfen dir die ganzen Änderungen sowieso nichts?
--- Zitat ---Unter MiNT habe ich Jinnee als Desktop, und das kann zumindest in Laufwerk U: die Laufwerke 1 bis 3 anzeigen und öffnen. Als Laufwerksicons auf dem Desktop scheint aber tatsächlich nicht zu gehen.
--- Ende Zitat ---
Ja, gut möglich. U:\3\irgendwas wird dann einfach als Verzeichnis angesprochen. Aber 3:\irgendwas funktioniert dann wohl nicht. Wie gesagt, Jinnee ist bestimmt nicht das einzige Programm, das mit solchen Laufwerks-Bezeichnungen nicht zurecht kommt.
Mir ist bei der Gelegenheit auch zum ersten mal aufgefallen, daß MagiC gar keine Symlinks für U:\c usw. anzeigt. Eigentlich merkwürdig, im root-Verzeichnis von U:\ wird extra Platz dafür reserviert. Vlt. muss man die manuell anlegen?
Thorsten Otto:
Kernel und tools sollten jetzt angepasst sein, wenn ich nichts übersehen habe.
War tatsächlich an einigen Stellen weniger Arbeit als gedacht, will ich das z.T. damals schon gemacht habe.
Snapshots sind wie immer auf https://tho-otto.de/snapshots/magicmac/ verfügbar.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln