Autor Thema: Gotec mit 1,44 Mod exxon  (Gelesen 417 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline bbisi

  • Benutzer
  • Beiträge: 8
Gotec mit 1,44 Mod exxon
« am: Mo 21.07.2025, 13:53:44 »
Hi
ich habe einen 1,44 Mod installiert und der läuft mit Sony MPF920 im 1,44 Modus.
Jetzt will ich aber den Gotek in Betrieb nehmen. Ohne HD Mod nur mit 1772 läuft der ohne Probleme
Wenn ich den HD Mod in Betrieb nehme findet der Gotek keine Daten auf den gleichen Laufwerken die ohne HD Mod funktionieren.
Versucht habe ich mit und ohne Jumper M0
Dauerhaft eingesteckt ist J S0





Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.805
Re: Gotec mit 1,44 Mod exxon
« Antwort #1 am: Mo 21.07.2025, 14:20:57 »
Ich kenne den Mod nicht, den Du erwähnst. Vielleicht mal dessen Entwickler fragen...

Aber typische HD-Mods für den ST brauchen ja Signal vom Laufwerk, um in HD-Betrieb umzuschalten. Je nach Firmware kannst Du Deinen Gotek vielleicht so konfigurieren, ein entsprechendes Signal auf Pin 2 des Floppy-Kabels bereitzustellen. Das Signal musst Du natürlich mit Deinem HD-Mod verbinden.

Offline bbisi

  • Benutzer
  • Beiträge: 8
Re: Gotec mit 1,44 Mod exxon
« Antwort #2 am: Mo 21.07.2025, 16:08:39 »
Es handelt sich um dies Ver 7.1.  https://exxosforum.co.uk/atari/last/floppy/index.htm#HD7
der bekommt über Pin2 vom Shugard Bus das HD Signal
Woher bekommt der 1,44 Mod das Signal vom Gotek

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.805
Re: Gotec mit 1,44 Mod exxon
« Antwort #3 am: Mo 21.07.2025, 16:17:42 »
Dann musst Du Deinen Gotek wohl so konfigurieren, dass er das HD-Signal ebenfalls auf Pin2 des Shugart-Busses erzeugt. Ob/wie das geht, hängt von der Firmware ab, die Du auf dem Gotek ausführst.

Exxos hat ein hervorragendes Support-Forum: https://www.exxosforum.co.uk/forum/index.php. Vielleicht gibt es dort jemanden, der schon exakt diese Konfiguration (HD-Mod 7.1 + Gotek) in Betrieb genommen hat...

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.918
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Gotec mit 1,44 Mod exxon
« Antwort #4 am: Mo 21.07.2025, 16:30:53 »
Ein PC Mode funktioniert mit dem HD Modul im Atari ST nicht, es geht nur wenn das Gotek so wie es das Sony Floppy mit dem zusätzlichen mod mit dem Kabel am HD Erkennungsschalter auch macht ein HD Signal bei der Nutzung eines HD Images ausgibt.

Hatte mal gelesen das so ein Gotek HD Images auch ohne HD Modul im Atari nutzen kann also wenn der Atari im DD 720kB Mode ist, habe aber keine Ahnung?
« Letzte Änderung: Mo 21.07.2025, 16:47:21 von Lukas Frank »

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.805
Re: Gotec mit 1,44 Mod exxon
« Antwort #5 am: Mo 21.07.2025, 16:43:48 »
Hatte mal gelesen das so ein Gotek HD Images auch ohne HD Modul im Atari nutzen kann also wenn der Atari im DD 720kB Mode ist, habe aber keine Ahnung?

Eventuell hast Du das bei mir gelesen: https://www.chzsoft.de/site/hardware/usb-stick-floppy-emulator-am-atari-st/. Siehe dort in Abschnitt 4: ein Gotek kann mit passender Firmware und angepasstem Floppyimage 1.44-MB-Images auch mit DD-Datenrate ausspielen. In diesem Fall ist ein HD-Mod nicht erforderlich.

Aber der OP möchte sicherlich seinen tollen Exxos HD-Mod weiternutzen.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.918
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Gotec mit 1,44 Mod exxon
« Antwort #6 am: Mo 21.07.2025, 17:00:22 »
Zauberei und Hexen Werk ... ;-)

Meine HD Module funktionieren so das es da einen Eingang für das DriveSelect Signal für das Laufwerk 0 also A:\ gibt und zusätzlich ein HD Select/Mode Signal also bei einem low = DD (8Mhz,720kB) High = HD (16Mhz,1.44MB) oder auch keine Diskette im Laufwerk. Der Eingang wird bei mir über einen Pullup immer auf High gezogen wenn die Floppy das Signal nicht anders ansteuert.

Alle anderen HD Module sollten genau so funktionieren, es sei denn mit TEAC Laufwerken da ist es genau anders herum.

Also dieses HD Select/Mode Signal muss das GOTEK z.B. über den Shugart Pin2 ausgeben ...


Offline bbisi

  • Benutzer
  • Beiträge: 8
Re: Gotec mit 1,44 Mod exxon
« Antwort #7 am: Mo 21.07.2025, 22:02:30 »
Genau dieses Signal suche ich.
Das Floppy LW MPF920 bringt das Signal welches ich am Pin2 Shugard Bus abgreife.
Hat das Gotek so etwas?
Erstaunlich finde ich das im DD Mode ohne 1,44 Mod alles funktioniert und im HD Modus nicht.
Ich denke es kann nur an dem fehlenden HD Signal liegen
??

Offline bbisi

  • Benutzer
  • Beiträge: 8
Re: Gotec mit 1,44 Mod exxon
« Antwort #8 am: Mo 21.07.2025, 22:06:01 »
Könnte es dieser MO Jumper sein?
Obwohl ich den getestet habe.
Ob mit oder ohne Jumper keine Veränderung

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.918
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Gotec mit 1,44 Mod exxon
« Antwort #9 am: Mo 21.07.2025, 22:17:43 »
Man muss eine komplette Liste der Gotek Jumper finden, vielleicht ist die auch Abhändig von der Firmware auf dem Gotek? ...

MO = Motor On (vermute ich)

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.918
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Gotec mit 1,44 Mod exxon
« Antwort #10 am: Mo 21.07.2025, 22:42:14 »
Da ist eine Beschreibung ...

https://www.fambach.net/retro_laufwerke_gotek/


DD / HD Umschaltung scheint es nicht zu geben?

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.805
Re: Gotec mit 1,44 Mod exxon
« Antwort #11 am: Gestern um 10:22:33 »
Genau dieses Signal suche ich.
Das Floppy LW MPF920 bringt das Signal welches ich am Pin2 Shugard Bus abgreife.
Hat das Gotek so etwas?

Ich wiederhole mich ja nur sehr ungern: "Ob/wie das geht, hängt von der Firmware ab, die Du auf dem Gotek ausführst." Leider hast Du die Firmware nicht verraten.

Offline bbisi

  • Benutzer
  • Beiträge: 8
Re: Gotec mit 1,44 Mod exxon
« Antwort #12 am: Heute um 10:34:27 »
Hallo czietz
ich habe die Ver 5.2.3.1a
HXC Firmware

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.805
Re: Gotec mit 1,44 Mod exxon
« Antwort #13 am: Heute um 15:16:02 »
ich habe die Ver 5.2.3.1a
HXC Firmware

Die HxC-Firmware für Gotek lässt sich ja extrem umfangreich anpassen. Die Webseite des Entwicklers baut Dir eine Firmware, die exakt auf Deine Anforderungen zugeschnitten ist: https://hxc2001.com/custom_fw/.

Dort sehe ich unter der Überschrift "Floppy interface" auch eine "Advanced pin 2 configuration", mit der Du Dir das Signal auf Pin 2 hoffentlich passend einstellen kannst. Ob jetzt "Density" oder "nDensity" als Option für Dein HD-Modul richtig ist, weiß ich auch nicht. Im Zweifelsfall direkt die Entwickler von HD-Mod und HxC-Firmware befragen.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.918
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Gotec mit 1,44 Mod exxon
« Antwort #14 am: Heute um 15:25:23 »
... ein HD Select/Mode Signal also bei einem low = DD (8Mhz,720kB) High = HD (16Mhz,1.44MB) oder auch keine Diskette im Laufwerk. Der Eingang wird bei mir über einen Pullup immer auf High gezogen wenn die Floppy das Signal nicht anders ansteuert.

Wenn das Exxos HD Modul mit dem Sony Floppy Laufwerk im DD und HD Mode funktioniert und das ist so denke ich muss das Signal so sein wie oben beschrieben.

Offline bbisi

  • Benutzer
  • Beiträge: 8
Re: Gotec mit 1,44 Mod exxon
« Antwort #15 am: Heute um 17:29:57 »
Danke euch
Ich werde mich mal diese Firmware Seite anschauen

Offline bbisi

  • Benutzer
  • Beiträge: 8
Re: Gotec mit 1,44 Mod exxon
« Antwort #16 am: Heute um 19:23:24 »
Ich habe mal zwei neue FWs geschrieben. Keine Änderung. Jetzt habe ich den Entwickler angeschrieben.
Ich Berichte weiter