Hardware > Hardware (High-End)
CT63 Support Software
Torsten Lang:
Moin zusammen,
hat einer der CT60/CT60e/CT63 eine Info für mich, wo ich die Support Software finde?
Auf Pavels Seiten (centuriontech) Fehlanzeige, obwohl er die CT63 ja aktuell vertreibt. Rudolphe Czubas Seiten gehören jetzt wohl einer Anwaltskanzlei, einen alten Stand findet man nur bei archive.org.
Ich habe noch an ein paar anderen Stellen fragmentarisch ein paar Brocken gefunden, das ist aber alles unbefridigend:
Ganz wichtig: Der 060 braucht doch für die nicht implementierten Teile des FPU Befehlssatzes eine Library, die dann beim Atari als PRG für den Autoordner kommen müsste, oder?
Und dann läuft ja verschiedene Standardsoftware wie das XControl und verschiedene CPXe nicht. XControl habe ich bisher nicht in einer deutschen 060 tauglichen Fassung gefunden, das CT60 CPX nur in einer alten Version, die krampfhaft immer ein Temperatur-ACC nachinstallieren will, obwohl bei der aktuellen CT63 (auch der, die ich vor über einem Jahr gekauft habe) die Hardware dafür fehlt, usw.
In Anbetracht der fortgeschrittenen Tageszeit werde ich erstmal Schluss machen und morgen mein Glück mit dem NVDI versuchen und dann ggf. weiter nach der fehlenden Software suchen.
Viele Grüße,
Torsten
Lukas Frank:
Vielleicht ist da etwas dabei ...
https://mikrosk.github.io/ct60tos/
https://atari-forum.com/viewforum.php?f=97
https://nokturnal.pl/category/atari1632/ct63
... Mikro fragen lohnt sich ...
fichten:
Mein Hades060 startet leider nicht mehr, aber da hatte ich im Auto-Ordner für die FPU das Programm fpu__3.prg.
Vielleicht funktioniert das auch auf der ct63?
lg, markus
kohli79:
Ich habe die 3 CPX-Versionen. Die Micron-Version nutze ich für meine CT63 Karte. Kannst die ja bei dir mal testen. Von einer FPU-Library im Autoordner höre ich das erste Mal. ???
Habe noch auf dem PC zwei Dateien bei XControl im CT63 Ordner gefunden, weiß aber nicht mehr, wofür die sind. ;) (fileinfo + patch_xc) Nutze die halt auch nicht.
Grüße
Uwe
Torsten Lang:
Danke an alle für die Infos. FPU 3 wirft eine Exception. Geht also leider nicht. Ich stehe da vor einem Rätsel. Der 060er hat ja keine vollständige FPU, sondern ca. 2/3 der ursprünglichen 68881/2 Befehle müssen durch eine zusätzliche Library emuliert werden. Dafür gibt es genau dieses FPU Programm ich meine für Hades und Milan.
Ich hatte ursprünglich nur eine "kastrierte" 060 CPU geschenkt bekommen (ich kann jetzt nicht sagen, ob LC oder EC, es klebt ein Kühlkörper so bombenfest drauf, dass ich den nicht abbekomme). Aktuell habe ich einen vollen MC68060 installiert, dankenswerter Weise zeigt die CT63 ja die Maske an. Das passt mit dem Aufdruck, das Ding ist also echt.
Ich wollte mal die FPU testen, eine Option war das FRAC.CPX bzw. PRG. Nur startet bei "FPU" der Rechner sofort neu. Nun weiß ich nicht, ob die FPU einen weg hat oder ob das Programm irgendwelche Schweinereien macht.
Gruß,
Torsten
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln