Autor Thema: CT63 Support Software  (Gelesen 282 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Torsten Lang

  • Benutzer
  • Beiträge: 45
CT63 Support Software
« am: Mo 14.07.2025, 23:17:10 »
Moin zusammen,
hat einer der CT60/CT60e/CT63 eine Info für mich, wo ich die Support Software finde?

Auf Pavels Seiten (centuriontech) Fehlanzeige, obwohl er die CT63 ja aktuell vertreibt. Rudolphe Czubas Seiten gehören jetzt wohl einer Anwaltskanzlei, einen alten Stand findet man nur bei archive.org.

Ich habe noch an ein paar anderen Stellen fragmentarisch ein paar Brocken gefunden, das ist aber alles unbefridigend:

Ganz wichtig: Der 060 braucht doch für die nicht implementierten Teile des FPU Befehlssatzes eine Library, die dann beim Atari als PRG für den Autoordner kommen müsste, oder?

Und dann läuft ja verschiedene Standardsoftware wie das XControl und verschiedene CPXe nicht. XControl habe ich bisher nicht in einer deutschen 060 tauglichen Fassung gefunden, das CT60 CPX nur in einer alten Version, die krampfhaft immer ein Temperatur-ACC nachinstallieren will, obwohl bei der aktuellen CT63 (auch der, die ich vor über einem Jahr gekauft habe) die Hardware dafür fehlt, usw.

In Anbetracht der fortgeschrittenen Tageszeit werde ich erstmal Schluss machen und morgen mein Glück mit dem NVDI versuchen und dann ggf. weiter nach der fehlenden Software suchen.

Viele Grüße,
Torsten

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.904
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: CT63 Support Software
« Antwort #1 am: Di 15.07.2025, 06:47:30 »

Offline fichten

  • Benutzer
  • Beiträge: 33
  • Special cases aren't special enough to break rules
Re: CT63 Support Software
« Antwort #2 am: Di 15.07.2025, 14:58:09 »
Mein Hades060 startet leider nicht mehr, aber da hatte ich im Auto-Ordner für die FPU das Programm fpu__3.prg.
Vielleicht funktioniert das auch auf der ct63?

lg, markus
260ST, 520STM, 1040STE
Mega ST2, Mega ST4, Mega STE
Falcon Rev.A, Falcon Rev.B, Falcon Rev.C
TT030, Hades060, Firebee, MiST, Suska III-C

Offline kohli79

  • Benutzer
  • Beiträge: 50
Re: CT63 Support Software
« Antwort #3 am: Di 15.07.2025, 17:28:57 »
Ich habe die 3 CPX-Versionen. Die Micron-Version nutze ich für meine CT63 Karte. Kannst die ja bei dir mal testen. Von einer FPU-Library im Autoordner höre ich das erste Mal.  ???
Habe noch auf dem PC zwei Dateien bei XControl im CT63 Ordner gefunden, weiß aber nicht mehr, wofür die sind.  ;) (fileinfo + patch_xc) Nutze die halt auch nicht.

Grüße
Uwe

Offline Torsten Lang

  • Benutzer
  • Beiträge: 45
Re: CT63 Support Software
« Antwort #4 am: Di 15.07.2025, 23:25:21 »
Danke an alle für die Infos. FPU 3 wirft eine Exception. Geht also leider nicht. Ich stehe da vor einem Rätsel. Der 060er hat ja keine vollständige FPU, sondern ca. 2/3 der ursprünglichen 68881/2 Befehle müssen durch eine zusätzliche Library emuliert werden. Dafür gibt es genau dieses FPU Programm ich meine für Hades und Milan.

Ich hatte ursprünglich nur eine "kastrierte" 060 CPU geschenkt bekommen (ich kann jetzt nicht sagen, ob LC oder EC, es klebt ein Kühlkörper so bombenfest drauf, dass ich den nicht abbekomme). Aktuell habe ich einen vollen MC68060 installiert, dankenswerter Weise zeigt die CT63 ja die Maske an. Das passt mit dem Aufdruck, das Ding ist also echt.

Ich wollte mal die FPU testen, eine Option war das FRAC.CPX bzw. PRG. Nur startet bei "FPU" der Rechner sofort neu. Nun weiß ich nicht, ob die FPU einen weg hat oder ob das Programm irgendwelche Schweinereien macht.

Gruß,
Torsten

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.904
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: CT63 Support Software
« Antwort #5 am: Mi 16.07.2025, 09:27:08 »
Habe so ein Programm auf dem Falcon weiss jetzt aber nicht welches.


https://tho-otto.de/downloads.html

FPSP ...

Offline Thorsten Otto

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.358
Re: CT63 Support Software
« Antwort #6 am: Mi 16.07.2025, 10:17:41 »
Wenn ich mich recht erinnere, ist der FPU emulator für 060 schon im ROM (allerdings basierend auf der ursprünglichen Version des FPSP von Motorola, das ein paar kleinere Fehler hatte).

Im Zweifelsfall sollte aber die Version von https://tho-otto.de/download/fpsp.zip aus dem Auto-Ordner funktionieren.

Zu beachten ist allerdings, daß das FPSP nur die *fehlenden* Befehle der FPU ersetzt, wenn dein 060 eine LC oder EC Version ohne FPU ist, hilft das auch nicht viel.

Für XControl gab es glaub ich eine gepatchte Version, ansonsten kannts du auch cops testen

« Letzte Änderung: Mi 16.07.2025, 10:23:52 von Thorsten Otto »

Offline Torsten Lang

  • Benutzer
  • Beiträge: 45
Re: CT63 Support Software
« Antwort #7 am: Gestern um 00:20:47 »
Hallo Lukas,
hallo Thorsten!

@Thorsten: Ich habe mir mal das FPSP Paket von Deiner Seite geholt. Der Test stürzt bei "cas" mit einer Access Exception ab. cas ist ja eine der auf dem 68060 emulierten Instruktionen, sagt mein 68060 UM. Jetzt steht da im Begleittext was von misaligned <ea>. Deine FPSP-Version stürzt beim Laden wenigstens nicht wie die Hades-Version, also FPU__3 ab, es ändert sich aber auch nichts am Verhalten.

Gruß,
Torsten

P. S. Ich werde morgen wohl mal die Programme am Milan testen, wenn der hochläuft.
« Letzte Änderung: Gestern um 00:21:57 von Torsten Lang »

Offline KarlMüller

  • Benutzer
  • Beiträge: 433
Re: CT63 Support Software
« Antwort #8 am: Gestern um 05:46:26 »
Ich bin da der Meinung von Thorsten, das die Emulation schon im ROM drin ist.

Hier ist im das vorhanden im Patchbaum des TOS:
https://github.com/mikrosk/ct60tos/tree/master/flash.tos/nonfree

In der Dok steht das:
http://www.tho-otto.de/hypview/hypview.cgi?url=ct60.hyp&charset=UTF-8&cached=1&index=21

ch werde morgen wohl mal die Programme am Milan testen, wenn der hochläuft.
Das gibt es hier:
https://www.schwingen.org/files/milan/tools/

Offline Thorsten Otto

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.358
Re: CT63 Support Software
« Antwort #9 am: Gestern um 10:01:37 »
Hm, schlecht. Bin bin mir allerdings relativ sicher, daß ich an der Stelle nichts geändert habe. Da alles während einer exception passiert (und die cas emulation auch die interrupts sperrt), ist es allerdings auch relativ schwierig, dort debug-Ausgaben einzubauen. Wenn du dir die Mühe machen willst das zu vergleichen:

https://github.com/th-otto/fpsp/blob/370698c9d7ef8e8626daabec7769ec96b4433ffb/fpsp060/src/isp.S#L3959

und

https://github.com/th-otto/fpsp/blob/370698c9d7ef8e8626daabec7769ec96b4433ffb/fpsp060/src/orig/isp.S#L3904

Der Ordner "orig" ist die Version von Motorola, wie sie auch im linux-Kernel und NetBSD vewendet wird.

Trotzdem wäre das schon mal ein Fortschritt: ausser deinem Test-Programm gibt es vermutlich keines, daß CAS verwendet ;)

Daß FPU_3 abstürzt, liegt vermutlich daran, daß es die Version für Hades ist. Der installiert nicht nur das FPSP, sondern auch Fixes für die SCSI-Routinen vom TOS, weil die SCSI-Schnittstelle vom Hades etwas anders ist.

Offline kohli79

  • Benutzer
  • Beiträge: 50
Re: CT63 Support Software
« Antwort #10 am: Gestern um 14:02:40 »
Ich wollte mal die FPU testen, eine Option war das FRAC.CPX bzw. PRG. Nur startet bei "FPU" der Rechner sofort neu. Nun weiß ich nicht, ob die FPU einen weg hat oder ob das Programm irgendwelche Schweinereien macht.

Gruß,
Torsten

Ich glaube, das ist bei mir auch so gewesen! Der CT63 Falcon ist aber gerade nicht aufgebaut, sonst hätte ich das nochmal schnell testen können.