Autor Thema: Neues Suska Board  (Gelesen 3233 mal)

1 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tosbombe

  • Benutzer
  • Beiträge: 27
Re: Neues Suska Board
« Antwort #40 am: Fr 08.08.2025, 08:05:29 »
Hab mich jetzt auch ins Abenteuer gestürzt und bestellt. Viva El Falcon!  :)

Offline mcknopf

  • Benutzer
  • Beiträge: 43
Re: Neues Suska Board
« Antwort #41 am: Mo 18.08.2025, 21:15:34 »
Mich würde interessieren ob es möglich wäre die 68030 CPU auch höher zu takten, also quasi den Falcon auch „mit Beschleunigerkarte“ zu betreiben und was da wohl möglich wäre. Manche Software setzt nicht explizit eine 68060 CPU vorraus, aber schon mehr Geschwindigkeit wie z.B. mit dem DFB1 Board.

Offline ragnar76

  • Benutzer
  • Beiträge: 596
Re: Neues Suska Board
« Antwort #42 am: Di 19.08.2025, 12:11:32 »
Ich steh grade im Kontakt mit dem Wolfgang und wollte euch über den Status der neuen Boards informieren:

Zitat
Die Fertigung der Boards läuft gerade (die Leiterplatten hatten Lieferzeit). Wir gehen davon aus, dass die ersten 25 Boards in ca. zwei Wochen soweit sind. Wir wollen sorgfältig testen. Die bedruckten Gehäuse sind mittlerweile im Haus. Die Front- und Rückblenden erwarten wir ebenfalls in zwei Wochen. Dann können die Teilchen versendet werden. Außerdem sind die ersten 25 fast vergriffen. Die nächsten dauern dann wieder länger.

Es dauert also noch knapp 2 Wochen bis die ersten Suskas verschickt werden.

Offline mstz

  • Benutzer
  • Beiträge: 50
Re: Neues Suska Board
« Antwort #43 am: Mo 22.09.2025, 21:03:19 »
Hallo,

das Suska IV Board hat mich am Wochenende erreicht (freu!).  :)
Anbei ein paar Bilder.

Die Inbetriebnahme steht noch aus, folgt asap.

Viele Grüße
 Markus

Offline Heinz Schmidt

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.315
  • Atari, Linux, OS/2, MacOS, ... no need for Windows
Re: Neues Suska Board
« Antwort #44 am: Mo 22.09.2025, 22:44:24 »
Sehr schön, danke für die Bilder, freue mich auf Deine Berichte zur Inbetriebnahme und Benutzung!

Schönen Gruß,
Heinz

P.S. Kommt eigentlich jemand mit dem neuen Suska System zum OFAM?
FireBee #8 -- Milan 060/50, Ethernet, CF/SD-CardReader, DVD-RW, ATI Grafik -- Falcon CT63/CTPCI/ATI, CF-Card als HDD, Altec iDrive -- 1040 STE TwiSTEr -- ...

Offline ragnar76

  • Benutzer
  • Beiträge: 596
Re: Neues Suska Board
« Antwort #45 am: Di 23.09.2025, 11:09:09 »
Woho! Meine Suska kam gestern an. Heute morgen konnte ich die endlich auspacken aber probieren ist erst heute abend


Offline ragnar76

  • Benutzer
  • Beiträge: 596
Re: Neues Suska Board
« Antwort #46 am: Di 23.09.2025, 14:17:02 »
War ja klar, macht ja sonst keiner...  :D
Hier sind ein paar Bilder von innen

Offline udo

  • Benutzer
  • Beiträge: 39
Re: Neues Suska Board
« Antwort #47 am: Di 23.09.2025, 14:27:58 »
Dieser Transistor ist bei meinem ersten Prototypen sehr nah am Rand der Platine gewesen und wurde vom Gehäuse abgedrückt. Sieht auf dem Foto schonmal ok aus.

Offline dbsys

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.775
  • n/a
Re: Neues Suska Board
« Antwort #48 am: Di 23.09.2025, 15:13:29 »
War ja klar, macht ja sonst keiner...  :D
Hier sind ein paar Bilder von innen

Vielen Dank für die Fotos.

Offline ragnar76

  • Benutzer
  • Beiträge: 596
Re: Neues Suska Board
« Antwort #49 am: Di 23.09.2025, 17:35:31 »
Dieser Transistor ist bei meinem ersten Prototypen sehr nah am Rand der Platine gewesen und wurde vom Gehäuse abgedrückt. Sieht auf dem Foto schonmal ok aus.
Der Transistor hat bei mir noch genug platz aber die Lasche von der USB Buchse stößt bei mir ans Gehäuse. Kann das evtl. einen Kurzschluss auslösen (ich weiss, normalerweise liegen die Gehäuse der USB Buchsen auf GND) oder was anderes bewirken?

Offline ragnar76

  • Benutzer
  • Beiträge: 596
Re: Neues Suska Board
« Antwort #50 am: Di 23.09.2025, 17:54:16 »
Und jetzt einfach mal aus Jux ein Familienfoto (don't call me fanboy ;)

Offline ragnar76

  • Benutzer
  • Beiträge: 596
Re: Neues Suska Board
« Antwort #51 am: Di 23.09.2025, 19:02:47 »
Grade schnell getestet: Maus (Logitech MX Master 3 am rechten usb port) und eine Cherry KC 6000 slim (am linke usb port) funktioniert. Allerdings sprang Templemon ziemlich schnell an nachdem ich Cache und MMU aktiviert hatte

Offline udo

  • Benutzer
  • Beiträge: 39
Re: Neues Suska Board
« Antwort #52 am: Di 23.09.2025, 21:04:39 »
ja lass erst mal die MMU aus - das ist noch nicht richtig stabil, da ist der Wolfgang dran. Der Cache ist benutzbar.

Offline ragnar76

  • Benutzer
  • Beiträge: 596
Re: Neues Suska Board
« Antwort #53 am: Gestern um 01:34:25 »
ja lass erst mal die MMU aus - das ist noch nicht richtig stabil, da ist der Wolfgang dran. Der Cache ist benutzbar.
'schuldige, ich meinte Blitter und Cache. An der MMU hatte ich nichts gedreht.

Tja, besser wirds heute aber auch nicht mehr. Ich habs immerhin geschafft dauerhaft die Maus zu verwenden. Dazu hab ich ein altes Apple Keyboard genommen und in einen der USB-Ports gerammt. Das funktioniert aber auch nur dann wenn im anderen USB-Port ein USB-Lämpchen hängt. Daher dachte ich, der Strom würde zusammenbrechen aber nö, der bleibt stabil (oben im Bild, das silberne Messgerät hängt an der Stromquelle, das untere, gelbe, hängt am USB-Port).

Jedenfalls bleiben Tastatur und PicoWifi , ich hab schon mal einen reingeworfen, tod (ausgegraut im usb tool acc) und geben keinen Mucks von sich. Es scheint wohl auch kein Problem zu sein dass sich Platine und Gehäuse berühren, hab beides probiert. Die von @nolina berichteten Messungen (https://forum.atari-home.de/index.php/topic,18303.msg273469.html#msg273469) kann ich bestätigen. Kann es schaden da ein Käbelchen hinzufädeln?

« Letzte Änderung: Gestern um 02:06:26 von ragnar76 »

Offline nolina

  • Benutzer
  • Beiträge: 11
Re: Neues Suska Board
« Antwort #54 am: Gestern um 07:18:36 »
Moin,
diese Geräte habe ich ausprobiert, alle direkt an das Suska angeschlossen:

Cherry G80-3000 Tastatur + Nulea M501 Trackball = Beide Geräte reagieren nicht
Cherry G80-3000N Tastatur + Reddragon Ranger Basic Maus = Tastatur reagiert, Maus nicht
8Bitdo Retro Mechanical Keyboard (per USB) + Perixx PERIMICE-520 Trackball = Tastatur reagiert, Trackball nicht


Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.827
Re: Neues Suska Board
« Antwort #55 am: Gestern um 08:16:36 »
Jedenfalls bleiben Tastatur und PicoWifi , ich hab schon mal einen reingeworfen, tod (ausgegraut im usb tool acc)

Grau heißt erstmal nur: kein Treiber geladen. Beim PicoWifi ist das normal! Der Treiber dafür steckt ja im uIP-Tool (bzw. im STiNG-.STX); es gibt keinen Treiber für den AUTO-Ordner. Bei der Tastatur: Lädst Du den Treiber KEYBOARD.PRG?

Offline udo

  • Benutzer
  • Beiträge: 39
Re: Neues Suska Board
« Antwort #56 am: Gestern um 08:53:09 »
Ja wenn der PicoWifi erkannt wurde und Du schon die Daten Deinens Accesspoints konfiguriert hast, musst Du nur noch C:\UIPTOOL.TOS starten.

https://github.com/umatthe/suska4/blob/main/Documents/howto-WIFI.txt


Offline nolina

  • Benutzer
  • Beiträge: 11
Re: Neues Suska Board
« Antwort #57 am: Gestern um 11:22:40 »
@udo,
welche Tastatur und Maus Kombinationen funktionieren für dich ?

Offline udo

  • Benutzer
  • Beiträge: 39
Re: Neues Suska Board
« Antwort #58 am: Gestern um 20:07:24 »
Meine Tests haben keine bestimmten Tastaturen und Mäuse ergeben.
Alle die ich probiert habe waren ok, außer Combi-Geräte aus Maus und Tastatur und Tastaturen mit eingebautem Hub, aber diese machen denke ich an allen Lightning-Systemen Probleme.

Der Wolfgang hat nun auch festgestellt, daß der Core, den er ausgeliefert hat, bei den Mäusen sehr wählerisch ist. Das ist aber in der Regel nicht so, er bereitet gerade einen Core vor, der dann hoffentlich wieder so stabil ist, wie wir das kennen.

Daß bei meinem Board der linke Port etwas wenig Strom liefern kann, ist wohl ein individuelles Problem meiner Karte, ich werde am WE mal durchmessen woran das liegt.

Die nicht angeschlossene Masse an den Käfigen der Stecker ist laut Wolfgang richtig und ok so.

Offline nolina

  • Benutzer
  • Beiträge: 11
Re: Neues Suska Board
« Antwort #59 am: Heute um 06:55:43 »
Danke für die Info.