Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
ATARI 1040 STF mit RAM Fehlern
thomas:
Hallo zusammen,
ich bastel gerade an einem 1040 STF, der leider nicht startet. Es gab einige RAM Fehler und data line errors. Ich habe die ICs ein bisschen gereinigt, jedoch bleibt ein RAM Fehler übrig. Soweit ich das sehe handelt es sich um D5 auf der low bank. Hier sind diese kleinen PLCC RAMs verbaut, sowas habe ich noch nicht entfernt oder auch gelötet.
Nach dem, was ich so gelesen habe müsste es sich um U19 handelt. Sofern dieser überhaupt defekt ist, es könnte sicherlich auch was anderes sein. Ich hab an dem Baustein schon etwas gemessen, konnte aber leider nichts finden. Bevor ich das Ding versuche zu entfernen (wie macht ihr das?) wäre ich mir gerne sicher, dass er auch defekt ist.
Noch was anderes, kann ich den Rechner mit 512KB laufen lassen? Ich habe gerade mal versucht die RAS und CAS Leitungen umzulegen, leider ohne Erfolg.
Es gibt nur ein lila Bild mit senkrechten Streifen.
War also eher nicht erfolgreich....
Anbei noch zwei Bilder.
Lukas Frank:
Da ist nur ein Fehler ...
Lukas Frank:
nimm mal den Schaltplan vom Atari und das Datenblatt der Rambausteine und vom Video Shifter aus Prüfe mal die Memory Daten Verbindung D5 ...
Lukas Frank:
--- Zitat von: thomas am So 08.06.2025, 20:17:40 ---... kann ich den Rechner mit 512KB laufen lassen? Ich habe gerade mal versucht die RAS und CAS Leitungen umzulegen, leider ohne Erfolg.
--- Ende Zitat ---
RAS und beide CAS Widerstände zur MMU Seite entlöten und die Widerstände (nicht die MMU) mit +5Volt verbinden.
thomas:
Danke für Deine Hinweise. Das mit den 512KB versuche ich später mal. Das betrifft RAS1, CAS1H und CAS1L laut dem Schaltplan, korrekt? Das ist dann sie sog. High bank, oder?
Es handelt sich bei dem Board um die Revision 2A. Diese Latches sind dort U57, 58, 60 und 61. Leider ist dieser Plan nur sehr schlecht zu lesen. Manche Ziffern sind nur ein schwarzer Fleck.
Danke!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln