Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
ATW800/2 Mega ST Bus Version Umbau auf VME ...
Lukas Frank:
War einer der Beta Tester und hatte nur die Mega ST Bus Version und jetzt Dankenderweise von @geekdot noch eine weitere Karte bekommen die ich mir auf die VME Bus Version umbaue. @geekdot hat mir schon die VME Firmware installiert sodass ich das nicht machen brauche ...
Lukas Frank:
Bestelle mir bei Reichelt noch die VME Bus Blende (VME Slot Reichelt = TFP KG VS 3HE) mit Halterung da der FPGA jetzt höher liegt, vielleicht muss ich den auch direkt einlöten. Mal schauen ...
Und bei Digikey so eine VME Abdeckung 160x100mm Bestellnr.: 1439-1353-ND
dbsys:
--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 24.05.2025, 12:38:27 ---Bestelle mir bei Reichelt noch die VME Bus Blende (VME Slot Reichelt = TFP KG VS 3HE) mit Halterung da der FPGA jetzt höher liegt, vielleicht muss ich den auch direkt einlöten. Mal schauen ...
Und bei Digikey so eine VME Abdeckung 160x100mm Bestellnr.: 1439-1353-ND
--- Ende Zitat ---
Habe Dir eine Nachricht geschickt!
@Lukas Frank
andre_s:
Hier noch ein eventuell hilfreicher Hinweis. Bei meiner VME-Karte habe ich eine Pfostenleiste in den für den MegaST-Bus vorgesehenen Pins gelötet. Da kann man dann eine Subplatine für Erweiterungen raufstecken, es werden ja viele Signale durchgeschleift. Ich betreibe das derzeit erfolgreich mit einem SPI-Interface mit einem TP3465, an welchem ein ETH-Shield ENC28j60 angesteckt ist, das läuft mit uip-tools recht ordentlich und erweitert nochmals die Möglichkeiten.
Lukas Frank:
Ja gut, direkt mal die Mega Bus VIAs frei gemacht. Das geht sehr gut und schnell mit Flußmittel Gel und Endlötlitze sowie frischem Lötzinn.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln