Software > Alternative Betriebssysteme
Helios OS auf dem Atari ...
Lukas Frank:
--- Zitat von: andre_s am Mo 28.04.2025, 20:58:53 ---... wenn ich die Screenshots sehe, sieht es so aus, das ein splitmode in xvdi gewählt wurde.
--- Ende Zitat ---
... single Modus, nutze 1280x1024 bei den Screenshots.
Zur Zeit nutze ich 1024x768 bei 256 Farben mit XVDI. Welche Zusatz Programme aus dem Helios Paket braucht man um mit "shift+crtl+f9" vom Helios X11 auf TOS umzuschalten? Und geht das auch zurück vom TOS auf Helios ...?
andre_s:
Hallo Frank, für die Rückkehr von Helios bzw X11 über die tastenkombination ist nichts weiter aus dem heliospaket notwendig, das wird vom ioserver gehandelt, und der muss sowieso laufen. Wenn du Helios über Helios.tos gestartet hast, wird nach Rückkehr zu tos oder gem auch die farbpalette zurückgesetzt, so das man ganz normal unter tos/gem weitermachen kann. Eine tastenkombi von gem zu Helios gibt es nicht, da der ioserver neu gestartet wird, er bootet dann den/die transputer neu.
Gruß André
andre_s:
Noch etwas, was die Auflösung betrifft, 1280x1024/256 ist für X11 zu hoch, bitte maximal 1280x720 benutzen. Bei höheren Auflösungen ist unter X11 am unteren Bildschirmrand pixelmüll zu sehen, da das Videomem nicht ausreicht. Es kann auch zu Überschreibungen des Cache von XVDI kommen. Bei X11 müssen immer 2 Screens in den videoram passen. Man kann aber mit dem neuesten X11 Treiber auch den Atari mit einer Monochrom-Auflösung starten, X11 macht immer 256 Farben, so das dann auch höhere Auflösungen möglich sind, solange es Monitor und FPGA mitmachen. Es sinkt durch die höhere Speicherbandbreite jedoch die Transputer-Performance. 65 k wird von X11 nicht unterstützt (Alle Angaben beziehen sich auf die neuesten Treiberpakete)
Lukas Frank:
Bei mir stimmt etwas nicht mit der Installation? Habe das letzte Paket meine ich 20250303? und zuvor brauchte ich immer nur helios.tos starten und alles lief. Jetzt muss ich erst selber fpgabios.tos oder ttp starten und erst danach helios.tos weil ansonsten sich helios.tos selber wieder beendet. Ich meine da kommt auch eine Fehler Meldung wenn es läuft auch aber das geht so schnell das ich nichts lesen kann und das logfile hat immer 0 bytes ...
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 07.05.2025, 09:24:07 ---Ich meine da kommt auch eine Fehler Meldung wenn es läuft auch aber das geht so schnell das ich nichts lesen kann
--- Ende Zitat ---
Entweder Video Capture machen (HDMI-Grabber, VGA-Grabber), oder zur Not mit dem Handy in 60fps oder mehr filmen und dann angucken.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln