Software > Alternative Betriebssysteme

Helios OS auf dem Atari ...

<< < (3/3)

andre_s:
Hallo Frank, es müssen beide Pakete (atw800_2_basepack_20250426.zip und atw800_2_helios13pack_20250303.zip) installiert werden, Helios baut auf das basepack auf. Die Ordnerstruktur sieht dann so aus
c:\atw800_2
                  atari.dev   
                  atwtools   
                  d72uni   
                  helios13
                  helios.tos   
                  mupfel.ttp   
                  muptools   
                  nvdi.5      
                  profile      
                  readme.txt   
                  trans.dev
Dann sollte es unter Helios.tos funktionieren. Helios.tos startet erst den linktreiber, startet den ioserver und bootet Helios , und beim verlassen wird über resetatw.tos der Atariscreen und die Palette wiederhergestellt.
Viel Erfolg, Andre

Lukas Frank:
Vielen Dank jetzt läuft es ...

Hatte ursprünglich nur einen HELIOS13 Ordner auf C:\ und die ATWTOOLS Dateien alle im root vom Laufwerk C:\, so lief es am Anfang mit der ersten Version deshalb dachte ich daran nicht und Anleitungen Lesen macht man ja nicht ...!

andre_s:
Das hört man gern. Guck bitte auch mal in den Discord->Helios Kanal, und kopiere die neueste newATW.d in den Helios-Lib Folder.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln