Hardware > Firebee
drelius seine Firebee ...
Lukas Frank:
--- Zitat von: Nervengift am Mo 24.03.2025, 20:01:35 ---... Unter Thing/Teradesk schlägt das Kopieren von vielen Dateien und größeren Datenmengen oft fehl.
--- Ende Zitat ---
Ja zwischen SD Karte und CF kann ich zum Beispiel 2500 Dateien mit knapp 100MB problemlos unter FireTOS kopieren. Unter MiNT mit Teradesk bleibt der Rechner oft bei der Hälfte einfach hängen und nichts geht mehr. Besonders schlimm von oder auf einen USB Stick. Oft kommt es auch zu einer Fehlermeldung Verzeichnis Struktur zu tief oder so ähnlich. Was auch unter MiNT stört ist wenn ich die SD Karte rausnehme dann am PC etwas neues draufkopiere und wieder einsetze und dann esc drücke um die Verzeichnisse neu einlesen zu lassen hängt das System. Ich meine bei meiner Firebee damals war das nicht so ...?
Lukas Frank:
Ist das jetzt alles Aktuell siehe Bild ...
Lukas Frank:
@drelius hat mir zwei 2GB SD Karten zu geschickt um ihm ein Notfall System aufzuspielen falls die CF Karte wieder ausfällt. Die beiden waren FAT16 eingerichtet aber wenn ich eine eingesteckt habe in die Firebee hat plötzlich das ganze System gesponnen z.B. ging der Mauszeiger nicht mehr richtig auch die USB Maus nicht mehr und lief in die linke obere Ecke!!!! Und MiNT wollte nicht mehr von CF Karte booten. Wollte dann mit Gparted die SD löschen und neu einrichten aber es ging nicht, konnte das Medium nicht löschen. Habe dann unter macOS die SD Karte gelöscht mit FAT aber macOS macht anstatt FAT16 immer FAT32 aber im Anschluß konnte ich die SD Karte neu unter Gparted mit FAT16 einrichten. Eine der SD Karten ist unbrauchbar weil Gparted immer behauptet sie sei Kopiergeschützt obwohl das nicht der Fall ist, also Müll ...
Es gibt schon einige Fallstricke bei der Nutzung der Firebee ...!
dbsys:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 26.03.2025, 15:17:20 ---Eine der SD Karten ist unbrauchbar weil Gparted immer behauptet sie sei Kopiergeschützt obwohl das nicht der Fall ist, also Müll ...
Es gibt schon einige Fallstricke bei der Nutzung der Firebee ...!
--- Ende Zitat ---
Was man auch nicht außer acht lassen sollte ist, daß es da draußen auch jede Menge SD Karten und USB Sticks zu kaufen gibt, die einfach eine schlechte Qualität haben. Da ist viel "neuer" Schrott im Umlauf.
Beim kleinsten Verdacht, daß damit etwas nicht stimmt, sollte man konsequent aussortieren. Es erspart einem viel Ärger.
Nervengift:
mac OS mag die alten Dinge nicht so wirklich. :-\ Aber das mit FAT16 bekommt man auch mit dem Terminal hin, wenn man nur einen Mac hat. Ist dann nur wieder Kommandozeile:
--- Zitat ---I managed to still format FAT16 under recent macOS, using a command in the terminal. See https://ptonthat.fr/feng-shui-distribution-for-gem-use/ -> the "macOS don’t like deprecated things" part.
--- Ende Zitat ---
Den Tipp hatte mir auch Ton-That Pierre aka Rajah Lone gegeben. Wenn man sich mit Linux-/Unixgeraffel nicht wirklich auskennt, muss man mit Windows ran. :o Das ist machbar mit den Partitionen, aber bei den Flashspeicherkarten (CF, SD) kann man immer Modelle dabei haben die sehr wählerisch sind und nicht in jeder Kiste funktionieren. Vielleicht ist es auch ncht schlecht einfach eine 2,5 Zoll 44 Pin IDE-Festplatte in die Biene einzubauen. :D Könnte stressfreier sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln