Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Mega STE Fehlerbild - Glue-Chip?

<< < (5/6) > >>

fiveofive:
Danke für die Tipps!

Die PLCC-Zange hab ich gekauft, aber dann doch nicht angerührt, dafür aber die Lockpicking-Werkzeuge. Mit den konnte ich schön "hebeln", nur ganz ohne Abrieb ging es nicht.

Es war abenteuerlich, aber der Chip ist erstmal draußen :)

Dann widme ich mich mal der Reinigung mit dem Kontaktspray.

fiveofive:
Nach der Behandlung mit Kontaktspray und dem Wiedereinsetzen des Chips zeigt sich leider das gleiche Fehlerbild mit der Palette im TOS.
Dann hilft wohl nur ein Tausch.

Lukas Frank:
Die ersten 8 Farben sind da wobei die Nummer 7 Gelb sein sollte und nicht Orange und die letzten 8 Farben fehlen komplett oder sind weiß ...

Rot / Grün / Blau ist ja da ...!

fiveofive:
Nur um sicher zu gehen:

Im MegaSTE ist ein C301712 - mit der Schrift "verkehrt" herum (also lesbar von der Rückseite des Gehäuse ausgesehen).

Aus einem STE habe ich einen C300588, der war so eingesetzt, dass die Beschriftung lesbar war, wenn man von der Gehäuseseite schaut, wo die Floppy ist.

Den C300588 würde ich jetzt genauso "verkehrt herum mit der Schrift nach oben" in den Mega STE einsetzen, wie vorher den C301712, richtig?

Sorry für die Anfängerfragen, aber lieber vorher als nachher ;-)

Lynxman:
Normalerweise bekommt man einen PLCC nicht verdreht in den Sockel.

Die Gehäuse haben immer eine Markierung für den Pin 1.
Wenn Du unsicher bist, bitte ein Bild einstellen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln