Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Atari MegaST4 Rev.5 Mainboard mit Kurzschluss ...

<< < (2/3) > >>

Lukas Frank:
Ist immer unterschiedlich. Lief schon über eine halbe Stunde mit dem 200W Netzteil aber immer wenn ich messen will ist alles in Ordnung. Einen Wackelkontakt gibt es scheinbar auch nicht. Es ist ja auch nur eine 2 Layer Platine.

Schaue mal bei Amazon gibt es für knapp 60 Euro eine Kamera die bis 80 Grad geht ...?


Hier mal Bilder allerdings ist mein Fotoapparat zu alt und macht keine besseren Bilder.

thomas:
Hast Du diesen hohen Strom auch mit dem 200W Netzteil messen können? Oder anders, mit einem anderen ATARI Netzteil gibt es auch dieses Problem?
Misst Du den Strom in der 5 Volt Leitung am Stecker, oder wie machst Du das?

Lukas Frank:
Ich lege ein Ampere Meter im 10A Bereich (kleiner Widerstand) in Reihe in die 5Volt Leitung z.B. die aus dem 200W Netzteil kommt.

Kann auch ein anderes Atari ST Netzteil benutzen mit dem gleichen Verhalten das die Spannung auf 4,6Volt zusammen fällt. Wenn das Board einen hohen Strom zieht wird der Monitor schwarz und das Disketten Laufwerk klackt und die Floppy LED blinkt immer auf. Nicht wie normal bei der LED sonders blinkt sehr hell. Das Netzteil hat aber keinen Schluss ...

Lukas Frank:
Speichertest YAART mit über zehn durchläufen ohne Fehler ...

MSTW:
Meistens sind Tantal Kondensatoren die Übeltäter, sie können bei Defekten Kurzschluss haben aber auch "nur" einen geringen Durchlasswiderstand von einigen Ohm. Eventuell alle der Reihe nach auslöten und den Strom messen. Kann aber muß nicht das Problem sein, in meinen Jahren als Servicetechniker in den 80er und 90er Jahren waren die jedenfalls die häufigste Fehlerursache.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln