Hardware > Firebee

Handhabung der Firebee

<< < (20/33) > >>

drelius:
Sieht bei mir auch so aus.
Dann weiß ich nicht mehr weiter.

Mathias:
Ich würde die Sache mit der CF-Karte strukturiert angehen.

Zuerst die Karte selber

-) Welche Karte
-) Wird sie von einem anderen OS erkannt und ist fehlerfrei nutzbar
-) Welche Partitionen hat sie
-) Was befindet sich genau drauf

Dann würde ich die FireBee mit dem FireTOS addon Archiv (und SD-Karte unter TOS)
https://firebee.org/fb-bin/page?label=tos_setup&lng=DE
auf den letzten Stand bringen, also BaS, FPGA und FireTOS vom letzten Paket 2020
https://firebee.org/fb-bin/download?lng=DE

Anschließend die CF-Karte neu sauber formatieren, und das neueste FreeMiNT-Setup von 2022 https://firebee.org/fb-bin/page?label=freemint_setup&lng=DE entpacken unter Linux.

ragnar76:

--- Zitat von: Mathias am Mi 05.02.2025, 09:58:24 ----) Welche Karte
-) Wird sie von einem anderen OS erkannt und ist fehlerfrei nutzbar
-) Welche Partitionen hat sie
-) Was befindet sich genau drauf

--- Ende Zitat ---
Da kann ich was sagen, ich hab drelius angeboten für ihn die Karten (er hat mir 2 geschickt) fit zu machen. Es waren eine 16GB und eine 8GB, ich glaube Transcend. Die 16 GB Karte hab ich folgendermaßen eingerichtet:

C: 2000MB FAT16 (Boot)
D: 2000MB FAT16 (Apps)
E: 4000MB ext2 (Unix)
F: rest. 8000MB FAT32 (Storage)

Die 8GB Karte so:

C: 2000MB FAT16 (Boot)
D: 2000MB FAT16 (Apps)
E: rest. 4000MB FAT32 (Storage)

Die 8GB Karte ist leer, auf der 16GB Karte ist ein FreeMint-Setup drauf (mit einem bisschen anderem Gedöns)


--- Zitat von: Mathias am Mi 05.02.2025, 09:58:24 ---Dann würde ich die FireBee mit dem FireTOS addon Archiv (und SD-Karte unter TOS)
https://firebee.org/fb-bin/page?label=tos_setup&lng=DE
auf den letzten Stand bringen, also BaS, FPGA und FireTOS vom letzten Paket 2020
https://firebee.org/fb-bin/download?lng=DE

--- Ende Zitat ---
Ähnlich wollte ich auch vorgehen. Mein nächster Schritt währe jetzt gewesen ein aktuelles EmuTOS zu flashen und mal prüfen ob EmuTOS die Partitionen sieht.


--- Zitat von: Mathias am Mi 05.02.2025, 09:58:24 ---Anschließend die CF-Karte neu sauber formatieren, und das neueste FreeMiNT-Setup von 2022 https://firebee.org/fb-bin/page?label=freemint_setup&lng=DE entpacken unter Linux.

--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, das habe ich für ihn gemacht und die Karten dann auch mit meinem Bienchen, erfolgreich, geprüft ob die laufen.

towabe:
Ich Frage mich, wie man Flaschen soll, wenn kein Laufwerk erkannt wird. Auch die SD- Karte wird ja nicht erkannt. Was ich merkwürdig finde; die hat ja mit dem IDE- Bus nichts zu tun. Mich würde interessieren, ob und welcher Versuch über die SD- Karte schon gemacht wurde ( kleine Karte, FAT 16). Darüber könnte man dann auch an das fireconfig,cpx kommen und gucken, was im NVRAM steht. Mich wundert, dass der Desktop immer englisch ist. Wenn man eine SD zum laufen brächte, könnte man darüber sogar FlaschenToni

ragnar76:

--- Zitat von: towabe am Mi 05.02.2025, 21:34:48 ---Ich Frage mich, wie man Flaschen soll, wenn kein Laufwerk erkannt wird. Auch die SD- Karte wird ja nicht erkannt.

--- Ende Zitat ---
Oh, das wusste ich nicht. Ich hab nicht den ganze Thread vorher gelesen und erst bei dem Punkt "formatieren/partitionieren der CF-Karte" eingestiegen. Das verkompliziert die Sache ganz erheblich  :(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln