Hardware > Firebee
Handhabung der Firebee
Jerry:
@Mathias hatte ich auch schon dran gedacht. Hab die Biene nur bisher noch nicht wieder geöffnet und überlegt ob der Lautsprecher aufgelötet oder mit Stecker verbunden ist. Abziehen oder kleinen Schalter einbauen ist eine Alternative :)
Was das booten der CF Karte betrifft, denke da ist lediglich was verstellt oder die Karte ist defekt. In dem Fall´ne neue CF Karte. Aber ich gehe eher von einer Fehleinstellung aus. Was auch sinnvoll ist, nach einer Installation der CF Karte ein Image der Karte selbst auf dem PC ablegen (mit Balena Etcher z.B.). So mache ich das. Meine komplett fertig installierte CF Karte hab ich als Image auf dem PC liegen. So spare ich mir das komplette neu installieren und habe dann auch alles gleich wieder am Start, wenn ich die Karte mal neu einrichten oder austauschen sollte.
Jry
Nervengift:
Ich habe jetzt auch mal mxPlay 2.1.2 auf meiner Firebee ausprobiert. Das spielt ohne Probleme MP3-Dateien ab. Wenn man allerdings etwas anderes machen möchte und mxPlay im Hintergrund läuft, dann stockt das Abspielen der MP3-Datei.
Kann sein, dass mxPlay sich über eine fehlende Skin-Datei beim Starten beschwert, aber man kann einen Skin auswählen, wenn man den Dialog bestätigt hat. Ich habe dann einen Skin aus dem Skinordner kopiert und in denselben Ordner wie mxPlay gelegt. Danach beschwerte sich mxPlay nicht mehr über ein fehlendes Skin beim Starten.
Gaga:
Mit der Firebee kenne ich mich nun wahrlich nicht aus. Wie ein Würstchenverkäufer möchte ich dennoch meinen Senf dazugeben:
Ich kann mich daran erinnern, dass auf einigen schon länger zurück liegenden OFAM´s einge Firebee-User ( @Heinz Schmidt und auch @tost40 ) fast regelmäßig das Aufspielen eines neuen Dateisystems auf die CF Karten ihrer Firebees benötigten. Das hatten wir damals ganz stilecht mit einem TT gemacht. Dann gings wieder.
Zwar trägt diese Info an dieser Stelle nicht zur Lösungsfindung bei. Allerdings scheinen Probleme mit der CF Karte keine Exklusivität bei @drelius zu sein.
Womöglich gibt es Ursachen für dieses "Verabschieden", die es herauszufinden und zu vermeiden/zu beheben gilt.
Lukas Frank:
Wenn man die CF Karte aussteckt sollte die Fehlermeldung weg sein und bei den vier IDE Geräten sowas stehen wie: device not found oder so in der Art ...
Nervengift:
Ich kann das mit den CF-Karten-Problemen nicht bestätigen. Ich hatte mit meiner CF-Karte noch keine Probleme dahingehend. Das einzige, was allerdings komisch ist, dass es beim Kopieren von Dateien unter Thing oder Teradesk zu Fehlermeldungen kommen kann und der Kopiervorgang nicht erfolgreich ist. Vor allem wenn auch noch die interne Festplatte, die ich in meiner Firebee eingebaut habe, mit im Spiel ist. Allerdings läuft das Kopieren mit dem KK Commander ohne Fehler oder Probleme ab. Warum auch immer.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln