Hardware > Firebee

Handhabung der Firebee

<< < (14/33) > >>

drelius:
So der Player wird jetzt angezeigt auf dem Desktop. Kann aber noch keine Musik drauf laufen lassen.
@towabe hatte bisher immer von einem Stick versucht den player zu starten.  Das funktioniert nicht.
Habe es jetzt von Laufwerk D gestartet und es hat funktioniert. leider weiß ich nicht wie man darauf Musik laufen lassen kann.
Mit dem aniplayer bin ich auch zufrieden.

towabe:
Das sieht doch schon mal gut aus. Bei mir geht das sowohl von einem USB-Stick als auch von der CF-Card. Aber egal.Jetzt must du doch nur die Musikdatei auswählen. Also das miittlere Icon unter den Buchstaben PL anklicken. Dann öffnet sich die Dateiauswahl, über die du z B eine MP3-Datei auswählst. Dauert 1-2 Sekunden, dann solltest du schon was hörenToni

drelius:
Das mache ich so wie du es schreibst. Es passiertnix, nur Stillstand.
Den Mixer muß ich immer neu laden, er behält keine Einstellungen.


towabe:
OK. Jetzt wird's langsam schwierig. Mit dem Mixer mach ich eigentlich gar nicht. Da stehen die Regler bei Master aber recht weit oben. Ist denn auch in myplay die Lautstärke gut aufgedreht? RS gibt da einen eigenen Schieber im Programmfenster.

Jerry:
um Musikdateien im MXPlayer abspielen zu können, ziehe ich meine Musikordner oder einzelne Dateien (MOD, MP3 usw. usw.) einfach auf das Desktop Symbol vom MXPlayer der dann auch eine Liste anlegt und die Sachen, die ich drauf gezogen hab, rein kopiert womit ich beim nächsten Start vom Player alles da habe und einfach auf Play gehen kann.

Desweiteren ist mir aufgefallen dass das Problem mit der Maus bei mir nach einiger Zeit immer wieder auftritt und immer schlimmer wird bis der Zeiger sich kaum noch bewegt oder ruckartig über den Bildschirm düst. Hab dann die Tastatur einfach mal wieder umgesteckt, danach funktionierte auch die Maus wieder halbwegs. Aber mit der Zeit kommt das immer wieder.

Noch´n kleiner aber interessanter Tip: hab gesehen es gibt sowas wie Google Streetmaps mit Google View, was sogar funktioniert. Das ganze ist von Probe House. Der hat da noch mehr sehr interessante Software, z.b. ein kleines Synchronisationstool für die interne Uhr was ganz praktisch ist, wenn der Akku platt sein sollte. So spart man sich das lästige neustellen. Ich weiss, es gibt ein ACC aber das Tool funktioniert irgendwie besser und zuverlässiger. Auf jeden Fall empfehlenswert das ganze. Denke einige kennen die Software bereits.

https://sites.google.com/site/probehouse/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln