Hardware > Firebee

Handhabung der Firebee

<< < (24/33) > >>

drelius:
So,
hab nochmal mit der Firebee was ausprobiert.
Konnte dank ragnar76 ein Linux System ausprobieren. Ich kannte bisher nur Windows.
Mit dem gparted konnte ich mir eine SD-Karte formatieren und ausprobieren.
Siehe die Bilder :

Mit dem RAM read Error steht die Firebee und dann ist Schluß.

Mathias:
Die SD-Karte geht ja eh, …

Und was hat der NVRAM jetzt wieder damit zu tun? Es ist anscheinend einfach Dein Akku am Ende. Und wieso soll dann Schluß sein?? Was passiert wenn Du auf INIT klickst bzw Enter drückst?

Dein TBLCF ist auch unterwegs.

drelius:
Egal ob mit Maus oder Tastatur, die Firebee bleibt stehen, kann da keine Eingabe machen.
Im Moment bekomme ich sie auch nicht angeschaltet.

Nervengift:
@drelius hast Du eine Mega ST-Tastatur mit "Telefonstecker"? Falls ja, probier's mal mit der.

Nervengift:
Was das "Anspringen" anbelangt, mit welchem Netzteil benutzt Du die Firebee (Spannung und Stromstärke)?

Ich weiß nicht wie das ist, wenn der Akku total platt ist. Ggf. den Akku erst etwas aufladen lassen. Das sollte schon reichen, die Biene mit dem Netzteil für ein paar Stunden in der Steckdose in der Steckdose zu lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln