Hardware > Firebee

Handhabung der Firebee

<< < (23/33) > >>

dbsys:
@drelius oder die Firebee einpacken und jemandem schicken, der auch eine Firebee hat, sich damit gut auskennt und bereit ist, sich Deine Firebee Stück für Stück vorzunehmen.

Womit Du Dir auch einen großen Gefallen tun würdest wäre, wenn Du bessere und aussagekräftigere Fehlerbeschreibungen und Beobachtungen liefern würdest. Einfach immer nur zu sagen: „Geht nicht…“ ist nicht zielführend.

Hier im Forum gibt es ganz offensichtlich viele Firebee Nutzer, die besser helfen könnten, wenn sie bessere Situationsbeschreibungen hätten.

Nur mal so als gut gemeinten Ratschlag.

In diesem Sinne, viel Erfolg!

Mathias:
Ich muß dbsys zustimmen.

Außerdem hab' ich jetzt den ganzen Thread nochmal durchgeackert, … und es hat ja Alles recht lange anstandslos geklappt. Die Biene hat problemlos funktioniert, und das MiNT ist auch sauber geladen worden bei jedem Neustart. Wir haben also wirklich nur über die Anwendung von Programmen gesprochen. Aktuell läuft diese Biene immer noch gut, und das TOS startet wie es soll. Lediglich funtkioniert IDE (also CF-Karte) laut Deinen Berichten nicht mehr. 

Ich frage mich was ist da am 15. Jänner genau passiert?


--- Zitat von: drelius am Mi 15.01.2025, 20:48:59 ---Ich hab meine firebee gecrasht.
--- Ende Zitat ---

Was hast Du da genau gemacht? Da Du schreibst "Du hättest sie gecrasht", kannst Du genauer beschreiben was Du versucht hast?

Wenn Du das nicht mehr weißt, können wir es auch andersherum versuchen.

Hast Du eine SD-Karte zur Verfügung? Wenn ja, welche Gräße, welches Modell? Ist sie mit FAT16 unter 1GB formatiert, und wird auf einem anderen Computer erkannt? Wenn ja, was passiert wenn Du sie in die FireBee steckst, …

Nervengift:
Ganz wichtig: Hat die Biene erst nach dem Abkelmmen des Akkus nicht mehr von der CF-Karte gebootet oder kam es davor schon zu dem Fehler?

@drelius Du solltest sobald Du wieder von einem Datenträger booten kannst, die NVRAM-Einstellungen entsprechend setzen, so dass die Biene wieder standardmäßig von der CF-Karte bootet.

drelius:
Hallo Lukas Frank, mit den externen Laufwerken geht nix.

Es wird kein USB-Stick erkannt.

dbsys : guter Radschlag, aber ich weiß nicht mehr was ich ausgewählt habe.

Ich hab eine SD-Karte mit FAT ,  Intenso 2 GB , startet aber auch nicht.

ragnar76, danke für deine Hilfe. Der Linux-Stick ist hilfreich.

Wie komme ich an die externer Hardware zum neu flashen :

https://firebee.org/fb-bin/page?label=flashing_ext&lng=DE

TBLCFs haben wir genug verfügbar.

Mathias:
Hmm, das ist genau das was dbsys oben mit "bessere und aussagekräftigere Fehlerbeschreibungen und Beobachtungen" gemeint hat:


--- Zitat von: drelius am Do 13.02.2025, 11:23:26 ---Es wird kein USB-Stick erkannt.
--- Ende Zitat ---
Hilfreich wäre z.B.: "ich habe einen Platinum USB-Stick mit 2 GB Kapazität. Den habe ich unter Linux neu formatiert und eine einzige FAT16-Partition angelegt, wie von towabe angeregt mit 512MB Größe. Wenn ich den Stick nach dem Hochfahren der FireBee einstecke und "Laufwerke anmelden" auswähle, passiert am TOS-Desktop leider gar nichts".

Du schreibst "wird nicht erkannt", ohne daß wir überhaupt eine Idee haben, was du probiert hast, …


--- Zitat von: drelius am Do 13.02.2025, 11:23:26 ---Ich hab eine SD-Karte mit FAT ,  Intenso 2 GB , startet aber auch nicht.
--- Ende Zitat ---
  Welches FAT? Was meinst Du mit "startet nicht"? Wir wollen ja nicht davon starten sondern nur irgendwie mal auf Programme oder Dateien zugreifen können, …


--- Zitat von: drelius am Do 13.02.2025, 11:23:26 ---Wie komme ich an die externer Hardware zum neu flashen :
--- Ende Zitat ---
Ich schick Dir einen, schreib uns ein Mail an acpinfo ät firebee punkt org

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln