Non-ATARI > Hardware

Ram Frage

<< < (3/3)

Lukas Frank:
Im Plan sind keine IN und OUT Signale ...

... du meinst die 16 Einzelnen "Q" Signale über IC17 und IC 18

Megatari:
Pin 3 ist Out, Pin 5 ist In.

Lukas Frank:
... so wie im Mega ST2/4 Schaltplan also Din und Dout miteinander verbinden. Wurde ja schon öfter geschrieben ...

tfhh:
Wenn Du nicht so ein Geheimnis daraus machen würdest, woher der stammt und wofür das ist, wäre es einfacher :-)

Also, offenbar werden die Daten Zwischengespeichert. Die Ausgänge sind seperat an den beiden Latches 541 dran und werden über das Signal MEMO gesteuert. Ist das ein Sharp 68000 Computer, diese Mega-ultra-seltene Spielkonsole? Ich hab das irgendwo schon mal gesehen, aber ich habe keine Lust, zu suchen.

So, wie es erkennbar ist, wirst Du tatsächlich 1-Bit organisierte Chips nehmen müssen, denn ich kenne keine DRAMs mit 4 Datenbits in einem Chip, die noch getrennte Datenleitungen (in/out) haben. Wenn man den Rest des Systemes kennt, könnte man das evtl. ignorieren und mittels eine etwas geänderten Latch-Schaltung emulieren, aber... nicht genug Infos.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln