Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Interner Hostadapter im MegaSTE zickt rum

(1/3) > >>

Count:
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit beendet der Hostadapter in meinem MegaSTE gelegentlich abrupt den Dienst. Das heißt, er wird nicht mehr erkannt. Aus heiterem Himmel kommt beim Zugriff auf die "Platte" (SD-Karte) eine Fehlermeldung, dass die Daten auf der Partition vermutlich defekt sind, aber in Wirklichkeit kann auf die Partitionen gar nicht mehr zugegriffen werden.

Das Problem besteht auch nach Aus- und wieder Einschalten weiterhin, so dass HDDRIVER meldet, dass gar kein Gerät vorhanden ist. Wenn ich den Rechner längere Zeit (mehrere Stunden) ausgeschaltet lasse, ist alles wieder in Ordnung. Jedenfalls, bis das Spiel von vorne losgeht.

Die Festplatte habe ich vor fünf Jahren wegen des "Sounds" gegen ein SCSI2SD 5.1 getauscht und ich dachte, vielleicht ist dieser Adapter ja defekt. Da ich ohnehin aus Geschwindigkeitsgründen auf BlueSCSI wechseln wollte, habe ich das zum Anlass genommen, das diese Woche zu machen. Aber auch mit BlueSCSI tritt der Fehler weiterhin auf.

Ein extern angeschlossenes UltraSatan funktioniert tadellos.

Was kann das Problem sein?

jeloneal:
Kannst du ausschließen, dass es an der SD Karte liegt?

Count:
Ja, es ist eine nagelneue Samsung Pro Endurance. Und selbst wenn, müsste HDDRIVER zumindest melden, dass ein BlueSCSI oder SCSI2SD vorhanden ist.

Count:
Jetzt funktioniert gerade alles wieder, wie es soll. Könnte es ein thermisches Problem sein? Ich habe den Originallüfter durch einen Noctua ersetzt und den auf 1600/min gedrosselt.

Lukas Frank:
Wenn da keine kalte Lötstelle irgendwo ist könnte es an einem GAL liegen? Neue zum Testen kannst du mal probieren ...

http://atari.myftp.org/atari16bit/ste_scsi/ste_scsi.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln