Hardware > 8-Bit

Probleme mit atari st mega 2

<< < (4/5) > >>

Martin Stettler:
Guten Abend genau richtig es ist ein Mega 2 mit 4 M er ga 2 gesteckt und 2 gelötet. Ich wollte Bilder einstellen, konnte dies aber nicht, es hat Fehlermeldung en gegeben.

Also wenn mal Zeit habe werde ich eine usb FC floppy kaufen und die RAM testen.

Aber ich frage mich/sie gibt es denn überhaupt noch RAM Ersatz ICs zu kaufen? Als Ersatz für die AT&T als auch die gesteckten Texas instruments?

Lynxman:
Eigenwerbung:

https://forum.atari-home.de/index.php/topic,13582.0.html

Ich habe diese Ersatzplatinen für die Mega 2/4 gemacht.

Vorteil: weniger Stromverbrauch. Kommt zum tragen wenn man viele Erweiterungen einbaut.

Lukas Frank:
Als Versuch könnte man die erste Ram Bank deaktivieren indem man drei Widerstände auslötet und zwar RAS0, CAS0L und CAS0H und Ram seitig auf +5V legt und die drei Ram Signale RAS1, CAS1L und CAS1H auf die Stelle der Bank 0 legt MMU seitig. Schau dir den Mega ST4 Schaltplan an ...

Somit ist Ram Bank 0 deaktiert und Bank 1 mit den TI Bausteinen jetzt Bank 0 und wenn so alles stabil läuft sind die Ram Bausteine der Bank 0 auszutauschen ...

Martin Stettler:
Ich habe zwei verschiedene und beide können DD Floppys. Es gibt aber schonmal Probleme beim Lesen auf dem Atari, das hängt mit den Disketten zusammen vermute ich. HD Disketten gehen besser aber das kann der Atari nicht!


Wie heisst das Floppy.

Martin Stettler:
Ich hab eines gesehen Marke xystec für so 30franken.
Ich hoffe das geht damit...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln