Ich habe Dir mal Vergleichsbilder gemacht.
Gelber Trace: /HALT, Pin 17,
Blauer Trace: /RESET, Pin 18,
Lila Trace: /AS, Pin 6.
Zuerst ein erfolgreicher Bootvorgang, aufgenommen direkt nach dem Loslassen des Reset-Knopfs: /RESET und /HALT werden high, /AS wird aktiv. Dann wird nochmal kurzzeitig /RESET low (weil die CPU die RESET-Instruktion ausführt), während /HALT daherhaft high bleibt.
![](https://forum.atari-home.de/index.php?PHPSESSID=dp4m5k5qugni6medhf788jt5do&action=dlattach;topic=17896.0;attach=35468;image)
Dann ein erfolgloser Bootvorgang, bei dem ich testweise mal einen Kurzschluss eines Daten-Pins mit Masse eingebaut habe. (Don't try this at home.
![Grin ;D](https://forum.atari-home.de/Smileys/aaron/grin.gif)
) Hier werden /RESET und /HALT ebenfalls high, /AS wird aktiv. Sehr rasch läuft die CPU aber in einen nicht-behebbaren Fehler und /HALT wird low, während /RESET high bleibt.
![](https://forum.atari-home.de/index.php?PHPSESSID=dp4m5k5qugni6medhf788jt5do&action=dlattach;topic=17896.0;attach=35471;image)
Und hier noch ein weiterer Fehlerfall, ein Kurzschluss an einem anderen Datenpin:
![](https://forum.atari-home.de/index.php?PHPSESSID=dp4m5k5qugni6medhf788jt5do&action=dlattach;topic=17896.0;attach=35473;image)