Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Netzteilstecker TT Mainboard
Lukas Frank:
Mit dem Nova VME Adapter kommen so 4,8V bis 4,9V an was völlig in Ordnung ist. Messe bei dir mal nach ...
Ist das eine kleine originale 1MB MACH32 mit 85Mhz BT RamDAC? Das Monitorbild schaut nach einem falschen Treiber aus?
DonQuichote:
Habe ja gemessen, sind wie gesagt 4.69 Volt.
Es ist auch die MACH32 mit dem kleinen RAMDAC.
Der Treiber ist der aktuelle von Idek.
Musste aber per VMG in der .BIB die 1280x1024 / 256 anpassen, weil die originale @60Hz kein Bild bringt. Musste auf 54Hz runter.
Unter TOS und EMUTOS + NVDI 5.03 läuft die MACH32 sauber hoch. Nur unter dem aktuellen MiNT-Build habe ich das Problem. Aber vielleicht mache ich ja was falsch. Bin nicht so sehr bewandert in MiNT.
Lukas Frank:
MiNT steht als letztes Programm in der AUTO Ordner Reihenfolge. NVDI als GDOS ohne die *.SYS Treiber im GEMSYS Ordner steht hinter STA_VDI Programm ...
In der XAAES.INF sind keine speziellen Bildschirm Sachen aktiv ...
DonQuichote:
So ist es bei mir eingerichtet, erst die Nova Treiber, dann NVDI (NOVA Option bei der Installation), dann MiNT.
In der xaaes.cnf habe ich im oberen Teil nichts verändert, nur unten die Autostart Sachen wie Taskbar und Synctime hinzugefügt.
Ich habe jetzt auch mal vom ATX Molexstecker testweise +5V und GND direkt auf den NOVA Adapter gegeben. Das Problem bleibt. Ich meine aber dass der "Pixelstaub", der manchmal beim Verschieben von Fenstern auf dem Desktop verblieb, weg ist.
Messe jetzt 5.03V am Pufferelko auf der MACH32.
Lukas Frank:
Hatte bei den Problemen mit dem NOVA Adapter mit ET4000 und MegaSTE als ersten Schritt auch die +5V direkt drauf gelegt aber konnte keinen Unterschied feststellen. Die MACH Karten werden aber sehr Heiß was bedeutet das die einiges an Strom ziehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln