Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
ZuluSCSI ...
Lukas Frank:
Es bestehen Probleme beim schreiben auf die SD Karte von Dateien um die 40-50MB zum Beispiel die Pakete vom EasyMiNT oder Basilisk egal ob über den Desktop oder mit Kobold.
Muss mal schauen ob der Macintosh auch solche Probleme hat?
Habe verschiedene SD Karten probiert immer das gleiche z.B. eine Sandisk Extreme 32GB oder eine 8GB Netac
Lukas Frank:
Habe mal Kobold so eingestellt das nur ST Ram verwendet wird und so klappt das kopieren. Habe eine StormTT mit 256MB und mit der IBM 18GB SCSI Platte gibt es keine Probleme. Probiere mal eine MagnumTT auch mit 256MB die ich noch habe oder stecke mal nur zwei 16MB PS/2 Simm drauf ...
Lukas Frank:
EasyMiNT auf die ext2 Partition neu installiert ohne Probleme und keine Schreibfehler. Baue dann die SCSI Platte mal aus ...
Die ZuluSCSI ist am Atari trotz extreme SanDisk SD um 200k langsamer als die IBM SCSI Festplatte aber braucht weniger Strom denke ich mal.
Tante Ju:
Hat jemand Erfahrung mit Zulu in folgender Konstellation:
Mega STE mit originalbelassenem SCSI Adapter und CBHD Treiber sowie (für später) M-STE mit Pera Putnik Mod und seinen Treiber?
Tante Ju:
--- Zitat von: Tante Ju am Fr 20.09.2024, 16:07:52 ---Hat jemand Erfahrung mit Zulu in folgender Konstellation:
Mega STE mit originalbelassenem SCSI Adapter und CBHD Treiber sowie (für später) M-STE mit Pera Putnik Mod und seinen Treiber?
--- Ende Zitat ---
Welche Version ist eigentlich besser - die kurze Platine (bei eBay ~80€) oder das größere Board (~90€)?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln