Hardware > Hardware (High-End)
Falcon mit CT60e Aufbau ...
Lukas Frank:
Weiss jemand wie groß original Atari R217 und C208 sind ?
Bei meinem Mainboard ist C208 vom Werk aus nicht bestückt und R217 konnte ich nicht finden !
Lukas Frank:
Habe so um die 20 Stk. verschiedene SD Ram Module und konnte zwei finden die funktionieren auf der CT60e, einmal ein 64MB Modul und ein 128MB Modul beide einseitig.
Ein Problem beim SCSI Betrieb scheint der Fastrambuffer zu sein. Ich meine Programme kleiner 64kB laufen und größere verursachen einen Adress Error. Das CT60 TOS legt einen an und der HDDriver legt auch einen an ...!
Lukas Frank:
YAART läuft beim Fastram Test mehrere Durchläufe mit Null Fehlern.
Einschaltverhalten im 060Mode ist manchmal in Ordnung und manchmal spinnt der Rechner und man muss erst Reset am Rechner und nicht den Reset auf der CT60e drücken. Den Kondensator in der Resetschaltung auf dem Mainboard hatte ich schon auf 33uF erhöht. Das Einschaltverhalten schlage ich dem Netzteil zu das die Probleme macht ...!?
Läuft sehr Stabil aber je nach Programm kommt es zu einem Adresserror. Ist halt die Frage ob die Sachen nicht kompatibel zu der 060 CPU sind oder es doch etwas anderes ist ...???
Mit dem Kühlkörper+Lüfter ist die CPU Temperatur laut Software bei 37 Grad, läßt sich aber trotzdem nicht Höhertakten. Meine beiden Speicher Riegel sind alle PC100, habe noch ein 128MB SingleSide PC133-CL2 bestellt, mal schauen ...
Lukas Frank:
Jetzt spinnt wieder alles, läuft nur mit 33Mhz ...
Habe nichts geändert und nichts gemacht. Warte mal auf das 133iger Simm und auf ein ordentliches Netzteil.
Lukas Frank:
Nutze jetzt ein 20pin normales ATX PC Tower Netzteil und das Verhalten ist wieder anderes ...
Das booten direkt im 060Mode geht nicht ohne Reset oder gar nicht und man muss erst im 030Mode booten und dann umschalten.
Läuft jetzt aber wieder mit 66Mhz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln