Hardware > Hardware (High-End)
Falcon mit CT60e Aufbau ...
Lukas Frank:
Die Tastatur wegen dem Gilb für einige Stunden in die Sonne legen wäre fast missglückt. Die sah nach einiger Zeit aus wie eine Banane richtig krumm. Also Vorsicht ...
Habe die dann andersrum in die Sonne gelegt und entsprechend unterbaut und hatte so nochmal Glück. Alternativ wäre eine Möglichkeit noch der Backofen gewesen ...!
cyberish:
--- Zitat von: Lukas Frank am Do 12.06.2025, 17:32:25 ---Fertig ...
Die rechte graue Maus ist die von @cyberish , die linke weiße ist meine eigene Atari TT Maus. Ging nicht ohne zwei kleckse Heißkleber. Das Kabel konnte ich flicken und alles sauber machen.
--- Ende Zitat ---
Fantastisch!
Lukas Frank:
Heute nochmal getestet vor dem verschicken und die Tastatur macht Probleme und prellt, war zuvor nicht. Ist ja aus zwei Revs zusammen gebaut, denke das geht nicht gut. Tastatur zerlegen ist ein Horror und ich habe keine große Lust das nochmal zu machen.
Mal sehen was man da machen kann ...?
Edit: Hatte die Tastatur jetzt drei mal auseinander und gebe jetzt auf. Baue meine Falcon Tastatur ein und wenn cyberish sich eine gute besorgt hat bekomme ich meine zurück. Lege ihn die kaputte CH Tastatur bei dann kann er sich die Tastenkappen umstecken ...
Lukas Frank:
Paket kommt nächste Woche an laut DHL ...
@cyberish ... die CT60e hat ja Probleme mit deiner EC CPU, sie läßt sich nicht über 50Mhz Takten und bei start im 060 Mode kommt es manchmal zu einem hängen im boot Prozess aber nicht immer. Auf der CT60e ist ein Jumper gesteckt der den CPU Clock halbiert, wenn man diesen Jumper entfernt ist die kleinste Frequenz 66Mhz eingestellt im CPX Modul. Mit diesen 66Mhz läuft die CPU nicht.
cyberish:
HI Frank
lässt es die aktuelle Konfiguration zu das Ding akutell mit 50 Mhz zu benutzen oder sind es jetzt nur 33 Mhz?
Eine Falcon Tastatur habe ich bei adse.ch gefunden. - Herr Dillinger stand wie immer mit Rat und Tat zur Seite.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln