Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Farbmonitor mit Einschaltverzögerung
dbsys:
--- Zitat von: thomas am So 28.04.2024, 10:57:34 ---Danke für den Hinweis! C1503 oder D1503? Den C1503 finde ich nur in der horiz. Ablenkung.
Ich habe noch ein anderes Netzteil mit neuen Kondensatoren. Das probiere ich gleich mal aus.
Das Manual ist von dieser US Version, glaube ich. Mein Bildschirm sieht anders aus.
--- Ende Zitat ---
Wollte ich grad sagen. Es gab bestimmt verschiedene Versionen dieses Monitors. War beim SM124 ja auch so. Äußerlich zwar gleich, aber innen mit unterschiedlicher Elektronik.
thomas:
Ich habe ein anderes Netzteil ausprobiert. Dieses hat alle Elkos neu. Er verhält sich genauso. Vielleicht habe ich den Schalter zu früh ausgeschlossen. Oder es kommt vom Board.
Lukas Frank:
Schaue doch mal nach den Elkos rund um den Zeilentrafo und der 120 Volt Linie. Aber Vorsicht und vorher entladen !!!
Wosch:
Hi.
Das hab ich garnicht gesehen. Da gibt es ja mehrere Chassis.
OK, da müsste die richtige Version dabei sein:
https://docs.dev-docs.org/htm/search.php?find=_F
Atari SC1224 Service Manual (P/N 484-257A, CA-3)
220V, mit Netzteilplatine.
Auf dem Mainboard sind je ein weiterer Elko in der Spannungsversorgung für die 12V (C737) und 115V (C736) Spannungsversorgung. Die 3. Spannung, 14V, geht nur zur Audiostufe.
Das wäre noch einfach zum Überprüfen. Ansonsten wird es ein wenig schwieriger.
Kommt die Hochspannung auch verzögert?
Gruß
Wolfgang
Lukas Frank:
--- Zitat von: Wosch am So 28.04.2024, 22:44:46 ---Kommt die Hochspannung auch verzögert?
--- Ende Zitat ---
Kann man testen mit einem Blatt Papier, wenn man das vor den Bildschirm von vorne hält sollte es recht schnell kleben nach dem Einschalten ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln