Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Fragen Atari ST 1040

(1/4) > >>

Snoerfrid:
Hallo zusammen erst einmal,
Habe am Wochenende auf einen Garagenflohmarkt einen Atari Stf 1040 mit Monitor und Software für einen Appel und Ei gekauft. Ist seit dem Atati 2600 auch der erste Atari den ich Leben besitze.
Von daher habe ich wenig Ahnung davon und es ergeben sich ein paar Fragen.
1. Gibt es Speichererweiterungen die man ohne Löten etc. einbauen kann?
2 Bei meinen Eltern dürfte noch ein altes externes Laufwerk aus Amigazeiten auf dem Speicher stehen. Gibt es einen Adapter um dieses am Atari zu betreiben.
3. Auch dürfte dort noch ein alter Star NL (Ich glaube 10) stehen der bis zuletzt funktioniert hat. Kann man dieses am Atari betreiben? Wenn ja wie steuert man diesen an? Eine Fetstplatte um einen Treiber zu installieren hat der Atari nicht. Oder funktioniert das beim Atari über die Tos Oberfläche die ja im Speicher verbaut ist?
Danke für eure Hilfe

Lukas Frank:
Hat dein Star NL10 Drucker eine Centronics Schnittstelle oder eine Serielle?

Steckbar Speicher erweitern geht nur beim 1040STE. Für Spiele und kleine Programme reichen die 1MB aber vollkommend aus.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: Snoerfrid am Do 11.04.2024, 13:31:42 ---Habe am Wochenende auf einen Garagenflohmarkt einen Atari Stf 1040 mit Monitor und Software für einen Appel und Ei gekauft.

--- Ende Zitat ---

GlüWu!


--- Zitat ---Von daher habe ich wenig Ahnung davon und es ergeben sich ein paar Fragen.
1. Gibt es Speichererweiterungen die man ohne Löten etc. einbauen kann?
--- Ende Zitat ---

Ohne Löten heißt beim Atari aufclipsen (es gibt beim STF im Gegensatz zur Amiga keine Steckmöglichkeit intern, weder "Trapdoor" noch andere). Beim STE ist das RAM mit SIMM-Slots erweiterbar. Beim STF ist Aufclipsen halt eher unzuverlässig.


--- Zitat ---2 Bei meinen Eltern dürfte noch ein altes externes Laufwerk aus Amigazeiten auf dem Speicher stehen. Gibt es einen Adapter um dieses am Atari zu betreiben.
--- Ende Zitat ---

Jein. Laß das Amiga-Laufwerk wie es ist, und nimm ein PC-Laufwerk und stelle es für den ST ein ("Chip’n’Chips" müßte dir da helfen). Der ST hat ein Shugart-Interface, wie PCs, zumindest intern ist das dann trivial. Für extern ist das schwierigste der runde Steckverbinder.

Aber: nimm lieber ein Gigafile, oder externer UltraSatan für SD-Karten als Festplattenersatz. Hast du mehr von.


--- Zitat ---3. Auch dürfte dort noch ein alter Star NL (Ich glaube 10) stehen der bis zuletzt funktioniert hat. Kann man dieses am Atari betreiben? Wenn ja wie steuert man diesen an? Eine Fetstplatte um einen Treiber zu installieren hat der Atari nicht. Oder funktioniert das beim Atari über die Tos Oberfläche die ja im Speicher verbaut ist?

--- Ende Zitat ---

Der NL10 tut am Atari. Wenn du keine Software lädst, die Treiber dem OS zur Verfügung stellt (GDOS „NVDI“), dann muss deine Grafiksoftware, Textverarbeitung etc. eigene Treiber mitbringen. Für den NL10 haben das die meisten. Oder sie verlassen sich auf GDOS, dann mußt du doch NVDI o.ä. installieren und brauchst eine Festplatte.

Welchen Monitor hast du bekommen? Und was willst du machen? DTP? Musik? Programmieren? Texten? BBS? Spielen?

Snoerfrid:
Danke für die Antworten.
Probiere den Drucker dann einfach mal aus sobald ich ihn habe.
Monitor ist ein Atari 124  :o Alles schön in schwarz weiß.
Plan bisher ist es erst einmal alle Disketten durchzuschauen die dabei waren. Mal sehen was es da für Software gibt- habe bisher wiegesagt keine Erfahrung mit einen Atari Computer

Snoerfrid:

--- Zitat von: Lukas Frank am Do 11.04.2024, 17:28:28 ---Hat dein Star NL10 Drucker eine Centronics Schnittstelle oder eine Serielle?

Steckbar Speicher erweitern geht nur beim 1040STE. Für Spiele und kleine Programme reichen die 1MB aber vollkommend aus.

--- Ende Zitat ---

Ich glaube Centronic

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln