Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Ich und mein Mega STE

<< < (2/15) > >>

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: vad4r am So 14.01.2024, 11:49:05 ---Ich kriege es leider nicht hin. Mittlerweile hat sich auch die Festplatte, von der ich die Daten sichern wollte, verabschiedet.

--- Ende Zitat ---

Was heißt das genau? Sie dreht nicht mehr? Sie dreht unregelmäßig? Die Elektronik wird nicht mehr am Bus erkannt? Sie wird erkannt, aber Lesen schlägt fehl? Magst du nicht etwas genauer schreiben, was los ist, wenn dir das wichtig ist? Vielleicht geht da noch was.

Lukas Frank:
Deine 4GB SCSI Festplatte ist doch in Ordnung, läuft dann halt nur mit 1GB. Ich würde vier mal 256MB Partitionen einrichten.

Die TOS Eproms kann man einfach tauschen.

vad4r:

--- Zitat von: gh-baden am So 14.01.2024, 12:04:06 ---
--- Zitat von: vad4r am So 14.01.2024, 11:49:05 ---Ich kriege es leider nicht hin. Mittlerweile hat sich auch die Festplatte, von der ich die Daten sichern wollte, verabschiedet.

--- Ende Zitat ---

Was heißt das genau? Sie dreht nicht mehr? Sie dreht unregelmäßig? Die Elektronik wird nicht mehr am Bus erkannt? Sie wird erkannt, aber Lesen schlägt fehl? Magst du nicht etwas genauer schreiben, was los ist, wenn dir das wichtig ist? Vielleicht geht da noch was.

--- Ende Zitat ---

Ganz fiese mechanische Geräusche. Hab sie geöffnet, da ist mir ein Lesekopf entgegen gefallen.
Ich glaube, da kann man nichts mehr machen  :o

@Lukas Frank Danke, werde ich mal ausprobieren.

Lukas Frank:
Manche 16bit SCSI Festplatten laufen auch am Mega STE Atari Hostadapter mit Hilfe eines Adapters. Parity muss man abschalten können und nur 1GB werden genutzt und die SCSI ID0 muss eingestellt sein ...

vad4r:
Die 4,5GB Festplatte hat einen 68pol Anschluss. Ich hab Ebay Adapter von 50 auf 68 hier, die funktionieren aber nicht.

Komme eigentlich aus der PC Ecke und hab mir vor Jahren mal einen SCSI Rechner mit Windows 2000 aufgebaut. Da habe ich die Möglichkeit, verschiedene SCSI Stecker anzuschließen.
Mit einem 68pol UW Kabel wird die Festplatte vom Controller erkannt. Nehme ich den 50 auf 68 Adapter und ein 50pol Kabel, wird die Festplatte nicht erkannt. Andere 50pol Festplatten werden an dem 50pol Kabel erkannt. Kann also nur der Adapter nicht funktionieren.....
Da kann ich natürlich lange versuchen, die Platte am MSTE erkennen zu wollen.


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln