Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Ich und mein Mega STE

<< < (9/15) > >>

Lukas Frank:
Vergessen: ...die Festplatte muss Termpower liefern damit der Hostadapter mit Spannung versorgt wird.

vad4r:
Danke.
Ich habe hier folgendes Problem:

Zwei Mega STE, einer mit dem Hard&Soft Vantage Micro Controller, der andere mit einem Atari ACSI Controller.

An dem Atari Controller hängt eine Fujitsu M2612S Festplatte
https://stason.org/TULARC/pc/hard-drives-hdd/fujitsu/M2612S-90MB-3-5-HH-SCSI1-SE.html
(Einstellungen siehe Bild)

Das System funktioniert. Diese Festplatte soll nun in den MSTE mit dem Vantage Micro Controller. Der Rechner hat mal mit Festplatte funktioniert, die ist aber kaputt gegangen. Hänge ich nun die Fujitsu an den Mirco, funktioniert es nicht. Der Rechner startet, die Festplatte wird beim booten auch erkannt, von den beiden eingerichteten Partitionen wird aber nur eine angezeigt. Eingerichtet ist die Festplatte mit dem Atari AHDI 6.06.
Will man nun die eine angezeigte Partition / Festplatte öffnen, kommt der Fehler "Ihr Ausgabegerät empfängt keine Daten".
Baue ich die Festplatte wieder in den anderen MSTE mit Atari Controller, funktioniert sie 1A.

Ich möchte jetzt ungerne den Schritt gehen, mit der Treiberdiskette die neu einzurichten. Oder ist es wirklich so, das es auch Controller abhängig ist?

Lukas Frank:
Werde aus der Beschreibung der Platte nicht schlau, vielleicht andere?

Stecke mal alles zusammen und schalte den Rechner ein und dann messe mal mit einem Multimeter in Stellung Volt und DC ob ungefähr 5 Volt am Hostadapter anliegen. Da sind einige 20 Polige ICs drauf und am Pin 20 mit dem roten Kabel des Multimeters und dem schwarzen irgendwo im Rechner auf Masse z.B. am Platinenrand des Mega STE muss du die 5 Volt messen können ...

Wenn das in Ordnung ist stimmt etwas mit dem Hostadapter nicht und ist defekt.

thomas:
Vielleicht auch mal die Flachbandkabel untereinander tauschen.

vad4r:
Die Festplatte wird ja unter dem Hostadapter einwandfrei erkannt. Es gibt nur ein Problem wenn man darauf zugreifen will. Daher gehe ich davon aus, das die Spannungsversorgung ok ist.


--- Zitat von: Lukas Frank am So 24.03.2024, 18:48:28 ---Vergessen: ...die Festplatte muss Termpower liefern damit der Hostadapter mit Spannung versorgt wird.

--- Ende Zitat ---

Ist das ein Unterschied zwischen dem Atari und dem Hard&Soft Micro Hostadapter?
Denn am Atari funktioniert die Platte ja.

@thomas
Der Hostadapter ist eigentlich für den Mega ST, wird hier aber in einem Mega STE eingesetzt. Die Stiftleiste im MSTE hat 6 pins mehr > das Kabel ist selbstgebaut und kann ohne weiteres nicht ersetzt werden.

Der Hostadapter hat mit einer anderen Festplatte ja funktioniert. Ich gehe stark davon aus, das es eher mit der Festplatten Einstellung oder der Software zu tun hat. Wie schon geschrieben, wird die Platte erkannt und es wird eine Leseversuch unternommen, der Rechner kann es aber nicht lesen.

Am liebsten würde ich ja einen 08/15 Atari Hostadapter einbauen. Sind diese teuer bzw. seltens Gut?

Edit:
Nochmal eine Frage zu dem Bild: auch wenn euch die Umsetzung nicht gefällt, ist es dann richtig das hier  das  /RW Signal abgegriffen werden kann und dafür die Leitung hinter dem Widerstand R408 gekappt wird?
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln