Allgemeines > Atari - Events

Weihnachts-Event 2023

<< < (2/3) > >>

simonsunnyboy:
Coole Sache :) Bislang war immer Busy, wenn ichs probiert habe ;)

Count:
Aaaah, jetzt verstehe ich. Ich habe das auch mal ausprobiert:
$ telnet casbah.dynv6.net 5354

Das Problem ist, dass sich euer Telnet-Client im Line-Mode befindet. Das heißt, er wartet bis ihr eine Eingabe mit Enter abgeschlossen habt und sendet erst dann diese Zeile raus. Dabei kommen auch Steuersequenzen mit. Ihr müsst auf Character-Mode umschalten, dann sollte alles funktioneren.

Die Sache mit dem Usernamen:

Was ihr auf dem Bildschirm seht, ist:

GAST

Was tatsächlich am anderen Ende ankommt, ist:

<ESC>[14;1R<BS> <BS><BS> <BS><BS> <BS><BS> <BS><BS> <BS><BS> <BS><ESC>[14;5R<BS> <BS><BS> <BS><BS> <BS><BS> <BS><BS> <BS><BS> <BS><ESC>[?6C<BS> <BS><BS> <BS><BS> <BS><BS> <BS><ESC>[?6CGAST

Wenn dann die Backspaces und Escapes interpretiert sind (ESC löscht das Eingabefeld), bleibt am Ende "[?6CGAST" übrig und den User gibt es in der Tat nicht.

Und bei der Umlautauswahl wird es ähnlich sein: Da kommt wieder eine Steuersequenz und das erste gültige Zeichen ist ein 1 oder 3.

Thorsten Otto:
Stimmt, das wars. Jetzt muss ich nur noch herausfinden wie man probox beibringt daß mein terminal mehr als 25x80 Zeichen hat ;)

Und eine Option für Umlaute = UTF-8 wäre nett, aber das ist wahrscheinlich ein bisschen viel verlangt ;)

Und für all die (wie ich) erstmal suchen müssen wie sie character mode in telnet einstellen: einfach eine Eintrag in $HOME/.telnetrc anhängen:

--- Code: ---casbah.dynv6.net
    mode character

--- Ende Code ---

Count:
Die Zeilenzahl kannst du einstellen: PARAMETER und dort der Menüpunkt "Bildschirmparameter".
Ja, UTF8 wäre nett und ist auch in der Pipeline.

goetz @ 3rz:

--- Code: ---telnet casbah.dynv6.net 5354
Trying 2003:cb:5fff:4fe0:6b4:feff:fe89:fa44...
telnet: connect to address 2003:cb:5fff:4fe0:6b4:feff:fe89:fa44: Connection refused
Trying 79.248.20.140...
Connected to rosenrost.dynv6.net.
Escape character is '^]'.

--- Ende Code ---

Ggfs darfst du deinen DNS-Eintrag noch etwas ändern, und IPv6 entfernen, wenn da nix lauscht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln