Allgemeines > Atari - Events
Weihnachts-Event 2023
Count:
Jetzt zum Ende des Jahres habe ich mir überlegt, meine alte Mailbox wieder hochzufahren. Es hat eine Weile *) gedauert, den alten GFA-Basic-Code nach C zu portieren, aber jetzt ist das System endlich so weit, auf die Welt losgelassen zu werden. Die Box läuft auf einem echten MegaSTE an Modem2 mit 38400 bps und ich würde mich freuen, wenn ihr mal vorbeischaut. Ihr erreicht sie ab sofort mit einem geeigneten Telnet-Client über die Adresse casbah.dynv6.net auf Port 5354.
Dank eines Freundes ist sogar noch ein kleines bisschen Content von früher vorhanden.
Erwartet keine Menü-Steuerung, das System verwendet eine GeoNET-ähnliche Bedienung. Die Älteren werden sich erinnern. Hilfe ist immer mit "?" möglich.
Vorkonfigurierte Telnet-Clients habe ich bereitgestellt:
1. PuTTY (Standalone-Version ohne Installation) http://bit.ly/4aqQA90
2. Qodem (ebenfalls ohne Installation) https://bit.ly/3TsR8Wb
PuTTY kann leider kein Zmodem, daher gibt es mit Qodem eine Alternative.
Wenn ihr andere Clients verwenden wollt oder bereits einen installiert habt, achtet bitte darauf, dass ihr nicht das Telnet-Protokoll verwendet, sondern Raw (manchmal auch mit Socket bezeichnet). Andernfalls werden Zmodem-Übertragungen nicht funktionieren.
Ich mache das jetzt erstmal bis nach Silvester. Vielleicht unter der Woche nur abends/nachts ab 18 Uhr, mal schauen. Mit etwas Glück stehe ich auch für einen Chat zur Verfügung. 8)
*) Mit "eine Weile" sind übrigens (ich habe gerade nachgesehen) satte 14 Jahre gemeint. :o
goetz @ 3rz:
Noice! BBS ist immer gut (bei mir hieß das »Mailbox«, MausNet).
Kleine Bugmeldung: drückt man bei der Umlaute-Frage 0 für keine Umlaute, nimmt die Box Amiga an, dabei ist Amiga=3.
chris78:
Für die Applefreunde empfehle ich muffinterm…
Count:
--- Zitat von: gh-baden am So 17.12.2023, 20:27:08 ---Kleine Bugmeldung: drückt man bei der Umlaute-Frage 0 für keine Umlaute, nimmt die Box Amiga an, dabei ist Amiga=3.
--- Ende Zitat ---
Ich habe das gerade mal ausprobiert, kann den Fehler aber nicht bestätigen. Kannst du das mal capturen und mir dann die Datei schicken?
Thorsten Otto:
Kann ich hier bestätigen, irgendwas stimmt da nicht (gestartet mit telnet von linux-host):
--- Code: ---Versteht dein Terminal Umlaute?
1) Atari ST �������
2) MS-DOS ���᎙�
3) Amiga �������
0) Keine Umlaute
==> 0
Atari ST
ae=�, oe=�, ue=�, ss=�, Ae=�, Oe=�, Ue=�
--- Ende Code ---
Auch sollte man "GAST" nicht grossschreiben, wenn es so nicht akzeptiert wird ;)
--- Code: ---Gaeste bitte 'GAST' eingeben!
Username: GAST
GAST
Username unbekannt!
Username: gast
GAST
--- Ende Code ---
Aber ansonsten sehr schick!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln