Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
Neue SD-Karte für Gigafile
Arthur:
Lerdisk hab ich ehrlich gesagt noch nie etwas von gehört... spricht was dagegen mal ein bewährtes Produkt zu nehmen, Sandisk, Samsung etc.? Du kannst deine Karten am PC formatieren (ich denke ein Mac tut es auch), falls sie am Atari nicht mehr erkannt werden, danach sollten sie am Atari wieder erkannt werden.
Arthur:
Ach ja, Gigafile ist ja nur ein Teil des Systems... was für ein Atari, welche TOS-Version, welcher DMA-Controller ist verbaut, wie lang ist das Kabel... was für Geräte sind evtl. dazwischen... hast du das mal an einem anderen Atari getestet etc., eine kurze Info dazu wäre sehr hilfreich. Falls du es schon wo anders geschrieben hast dann ein Link auf diesen Bereich.
Lukas Frank:
Kennst du den Beitrag? https://forum.atari-home.de/index.php/topic,15107.msg239555.html#msg239555
Hast du denn eine SD Karte die funktioniert?
kernal:
--- Zitat von: Compu-User am So 13.08.2023, 00:03:33 ---Erst nach dem Aus- und Einschalten des Gigafiles wird das Gerät wieder erkannt. Es war auch schon erforderlich, den ST Aus- und wieder Einzuschalten. Ich habe Bedenken, dass eventuell mit dem Gigafile etwas nicht in Ordnung ist. Hoffentlich nicht!
[...]
Hat von Euch noch jemand einen Plan, was ich da machen kann?
--- Ende Zitat ---
Diese Symptome hatte ich auch mal. Schraube mal die Stecker des Kabels zwischen ACSI-Port und Gigafile auf und schau nach ob alle Drähte noch dran sind. Ich musste am ACSI-Stecker eins neu anlöten. Seitdem funktioniert mit meinem GigaFile wieder alles ohne Probleme. Mein GigaFile ist im übrigen nicht wählerisch, was den Hersteller der SD-Karten angeht.
Viel Erfolg
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln