Hardware > Firebee

neue Firebee- Serie

<< < (2/12) > >>

Nervengift:
Ich finde die Firebee im Grunde nicht schlecht. Es laufen sogar manche alten Programme auf meiner Biene, die auf dem Milan nicht rennen wollen. Allerdings gibt es da ein paar Dinge an der Firebee, die ein wenig nervig sind und die ich als Laie auch nicht wirklich nachvollziehen kann:

1. USB: Bei den USB-Tasterturen ist die Biene wählerisch. Noch wählerischer wird sie, wenn eine USB-Maus zusätzlich ins Spiel kommt. Da klappt das Durchbooten bis zum Desktop nur sporadisch. Hin und wieder gibt's dann auch Fehlermeldungen vom IKB-Handler. Ich bilde mir ein, dass man die Tastertur und die Maus nicht über-/untereinander anschließen sollte. Nebeneinander läuft es besser.

2. Interne 2,5 Zoll IDE-Festplatte: Die hatte ich eingebaut, um eine Menge Daten (Programme) zur Verfügung zu haben, damit ich die Programme testen kann. Aber irgendwie ist das mit dem internen IDE-Anschluss auch nicht so zuverlässig. Es kann zu Fehlermeldungen kommen, wenn man von der Platte Dateien öffnen möchte. Das Dateissystem scheint nach gewisser Zeit auf der Platte ordentlich einen weg zu haben.

Das waren letzten Endes so die Showstopper, so dass ich mit der Biene nicht mehr viel gemacht hatte, weil mich das schon nervte.

Nicht desto trotz fände ich's schade, wenn da nichts mehr käme und das Projekt im Stand By-Modus verharrt. Wären die Kinderkrankheiten mit der Biene nicht, dann würde das durchaus Spaß machen mit ihr. ;)

ragnar76:

--- Zitat von: Nervengift am Sa 12.08.2023, 01:41:57 ---1. USB: Bei den USB-Tasterturen ist die Biene wählerisch. Noch wählerischer wird sie, wenn eine USB-Maus zusätzlich ins Spiel kommt. Da klappt das Durchbooten bis zum Desktop nur sporadisch. Hin und wieder gibt's dann auch Fehlermeldungen vom IKB-Handler. Ich bilde mir ein, dass man die Tastertur und die Maus nicht über-/untereinander anschließen sollte. Nebeneinander läuft es besser.

--- Ende Zitat ---
Das kann ich so nicht bestätigen. Meine Biene ist total anspruchslos was Mäuse und Tastaturen angeht. Nur Kabellose Geräte funktionieren nicht (Warum auch immer).


--- Zitat von: Nervengift am Sa 12.08.2023, 01:41:57 ---2. Interne 2,5 Zoll IDE-Festplatte: Die hatte ich eingebaut, um eine Menge Daten (Programme) zur Verfügung zu haben, damit ich die Programme testen kann. Aber irgendwie ist das mit dem internen IDE-Anschluss auch nicht so zuverlässig. Es kann zu Fehlermeldungen kommen, wenn man von der Platte Dateien öffnen möchte. Das Dateissystem scheint nach gewisser Zeit auf der Platte ordentlich einen weg zu haben.

--- Ende Zitat ---
Ich hab es noch nicht getest, nur so ein Schuss ins blaue: Was ist denn mit neuerem EmuTOS und den eingebauten IDE Treibern? Könnte das funktionieren?

Lukas Frank:

--- Zitat von: Arthur am Sa 12.08.2023, 00:17:56 ---Evtl. können ja einige der Defekten Board s.o. wieder instand gesetzt werden.

--- Ende Zitat ---

Ich hätte vielleicht auch wieder gerne eine Firebee ...

Wenn die defekten Boards nicht viel Kosten kann man je nach Fehler vielleicht ein paar Stück Instand setzen? Zum Beispiel mit Hilfe so einer Firma je nach Fehler ...
https://www.factronix.com/dienstleistungen/bga-reballing-und-rework/

towabe:
Ich würde mich an so einer Aktion beteiligen
Toni

Arthur:

--- Zitat von: towabe am Sa 12.08.2023, 22:04:53 ---Ich würde mich an so einer Aktion beteiligen
Toni

--- Ende Zitat ---

@towabe, könntest du da mal nachhaken wie er das meint? Also defekt kaufen und selber reparieren oder er bringt  sie zum Laufen und bietet sie an?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln